Zündkerze Prüfen - Stihl FS 40 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour FS 40:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Drehzahl im Leerlauf unregelmäßig,
fallende Drehzahlen beim Schwenken
Die Leerlaufeinstellung ist zu fett.
N
Leerlaufstellschraube (L) im
Uhrzeigersinn drehen (in Schritten
von 2/16 Umdrehung / 45°), bis der
Motor regelmäßig läuft und noch gut
beschleunigt
Nach Korrekturen an der
Leerlaufstellschraube (L) ist meistens
auch eine Veränderung an der
Leerlaufanschlagschraube (LA) nötig.
FS 40, FS 40 C, FS 50, FS 50 C
Zündkerze prüfen
Bei ungenügender Motorleistung,
schlechtem Starten oder
Leerlaufstörungen zuerst die Zündkerze
prüfen.
Zündkerze ausbauen
N
Motor abstellen
Der Zündkerzenstecker (2) sitzt in der
Kappe (1).
Die Kappe (1) schützt den
Zündkerzenstecker vor
Beschädigungen. Das Gerät nicht
ohne Kappe betreiben –
beschädigte Kappe ersetzen.
N
Zündkerzenstecker (2) zusammen
mit der Kappe (1) abziehen
N
Zündkerze (3) herausdrehen
Sollte sich die Kappe beim Abziehen
vom Zündkerzenstecker lösen, siehe
"Zündkerze einbauen".
Zündkerze prüfen
N
verschmutzte Zündkerze reinigen
N
Elektrodenabstand (A) prüfen und
1
falls notwendig nachstellen, Wert
für Abstand – siehe "Technische
Daten"
N
Ursachen für die Verschmutzung
der Zündkerze beseitigen
Mögliche Ursachen sind:
zu viel Motoröl im Kraftstoff
verschmutzter Luftfilter
ungünstige Betriebsbedingungen
N
nach ca. 100 Betriebsstunden die
Zündkerze ersetzen – bei stark
abgebrannten Elektroden auch
schon früher – nur von STIHL
freigegebene, entstörte Zündkerzen
verwenden – siehe "Technische
Daten"
deutsch
A
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fs 50

Table des Matières