Helios KWL EC 700 D Pro Notice De Montage Et D'entretien page 29

Masquer les pouces Voir aussi pour KWL EC 700 D Pro:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
Fehler
26 - Fehler am Drucksensor
des Abluftfilters
27 - Fehler am Drucksensor
des Zuluftfilters
28 - Fehler am Drucksensor
des Zuluftventilators
29 - Fehler am Drucksensor
des Abluftventilators
30 - Fehler am VAV-Druck-
sensor (Zuluftkanal)
30 - Fehler am
VAV-C4-Drucksensor (Ab-
luftkanal)
32 - Fehler am Luftqualitäts-
sensor
33 - Fehler am Feuchte-
fühler
34 - Fehler am Außentem-
peratursensor vom BMS
50 - Zuluftfilter verstopft >
80 %
51 - Abluftfilter verstopft >
80 %
70 - Frostschutz des Was-
serheizregisters.
71 - Wassererhitzer - War-
ten auf die Wassertempe-
ratur
72 - Wassererhitzer - War-
ten auf die Temperatur der
Zuluft
73 - Freie Nachtkühlung ist
aktiv.
74 - Durchflussreduktion,
Mindesttemperatur im Kanal
nicht erreicht
75 - Passivhaus-Schutz
36 - Fehler in B-Platine
37 - Überlaufen der Kon-
densatwanne
Zentral-Lüftungsgeräte KWL EC 700/1400/2000 D Pro / WW
Geräteverhalten
Gerät lüftet
Gerät lüftet
Gerät funktioniert nicht
richtig
Gerät funktioniert nicht
richtig
Gerät funktioniert nicht
richtig
Gerät funktioniert nicht
richtig
Gerät lüftet
Gerät lüftet
Gerät lüftet
Gerät lüftet
Gerät lüftet
Gerät lüftet
Gerät lüftet
Gerät lüftet
Gerät lüftet
Gerät arbeitet im einge-
schränkten Modus
Gerät funktioniert nicht
Gerät funktioniert nicht
Gerät funktioniert nicht
Problem
Fehler am Drucksensor
Fehler am Drucksensor
Fehler am Drucksensor
Fehler am Drucksensor
Fehler am Drucksensor
Fehler am Drucksensor
Fehlfunktion des Luftquali-
tätssensors
Fehlfunktion des Luftquali-
tätssensors
Fehler am Sensor am BMS
oder fehlerhafte Daten
Filter verstopft
Filter verstopft
Frostschutz des Wassertau-
schers ist aktiv
Auswertung der Wasser-
temperatur aktiv
Auswertung der Zulufttem-
peratur.
Temperaturauswertung für
die freie Nachtkühlung
Das Gerät versucht die Min-
desttemperatur zu erreichen
Das Gerät arbeitet so, dass
es die Passivhaus Spezifika-
tion erfüllt
Das Gerät kann die Periphe-
rie nicht bedienen, die an
B-Platine angeschlossen ist
Zu hoher Wasserpegel in
der Kondensatwanne
27
Lösung
Kontrollieren ob die Messeinrichtung beschädigt oder
verschmutzt ist. Prüfung der Druckschläuche auf Durchgän-
gigkeit. Ggf. muss das Drucksensormodul ausgetauscht
werden.
Kontrollieren ob die Messeinrichtung beschädigt oder
verschmutzt ist. Prüfung der Druckschläuche auf Durchgän-
gigkeit. Ggf. muss das Drucksensormodul ausgetauscht
werden.
Kontrollieren ob die Messeinrichtung beschädigt oder
verschmutzt ist. Prüfung der Druckschläuche auf Durchgän-
gigkeit. Ggf. muss das Drucksensormodul ausgetauscht
werden.
Kontrollieren ob die Messeinrichtung beschädigt oder
verschmutzt ist. Prüfung der Druckschläuche auf Durchgän-
gigkeit. Ggf. muss das Drucksensormodul ausgetauscht
werden.
Kontrollieren ob die Messeinrichtung beschädigt oder
verschmutzt ist. Prüfung der Druckschläuche auf Durchgän-
gigkeit. Ggf. muss das Drucksensormodul ausgetauscht
werden.
Kontrollieren ob die Messeinrichtung beschädigt oder
verschmutzt ist. Prüfung der Druckschläuche auf Durchgän-
gigkeit. Ggf. muss das Drucksensormodul ausgetauscht
werden.
Kontrollieren, ob der Luftqualitätssensor richtig angeschlos-
sen ist. Gegebenenfalls Funktion des Sensors prüfen (Wert
des Ausgangssignals).
Kontrollieren, ob der Luftqualitätssensor richtig angeschlos-
sen ist. Gegebenenfalls Funktion des Sensors prüfen (Wert
des Ausgangssignals).
Adresse und Sensorwert im BMS System prüfen. Funktion
des BMS-Sensors prüfen.
Filter austauschen.
Filter austauschen.
Automatischer Schutz des Wasserheizregisters ist aktiv, um
Beschädigungen durch niedrige Temperaturen zu verhindern.
Diese Funktion wird automatisch beendet, sobald die Rück-
lauftemperatur den Sollwert erreicht hat.
Prozess wird automatisch beendet.
Prozess wird automatisch beendet.
Die Vorbereitung für die freie Nachtkühlung läuft. Dabei wer-
den die Startbedingungen für diese Funktion ausgewertet.
Der Prozess wird automatisch beendet.
Mindest-Zulufttemperatur nicht erreicht. Es läuft eine auto-
matische Leistungskorrektur (Zuluftventilator wird herunter-
geregelt).
Mindest-Zulufttemperatur für die Passivhaus Anforderung
wurde nicht erreicht. Automatischer Prozess.
Es lässt sich keine Kommunikation mit der B-Platine herstel-
len. Kommunikationskabel zwischen den A und B Platinen
prüfen. Gegebenenfalls Austausch der B-Platine.
Sensoranschluss kontrollieren. Sensor auf Funktion prüfen
und kontrollieren ob ein ungehindertes Ablaufen des Kon-
denswasser möglich ist.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kwl ec 700 d pro wwKwl ec 1400 d proKwl ec 1400 d pro wwKwl ec 2000 d proKwl ec 2000 d pro ww

Table des Matières