Beschreibung (Abb. A); Montage - Ferm OTM1004 Traduction De La Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
- die Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder schlecht
gewartetem Zubehör kann die
Expositionsstufe erheblich erhöhen
- Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet
ist, oder wenn es läuft aber eigentlich nicht
eingesetzt wird, können die Expositionsstufe
erheblich verringern
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und des
Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf

BESCHREIBUNg (ABB. A)

Ihr Multitool wurde für leichte Schleifarbeiten,
zum Sägen und Schaben konstruiert.
1. Ein-/Aus-Schalter
2. Geschwindigkeitseinstellrad
3. Befestigungspunkt für Zubehör
4. Griff
5. Inbusschlüssel
6. Inbusschlüsselhalter

MOnTAgE

4
Schalten Sie die Maschine vor der
Montage aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Anbringen und Entfernen des Schleiftellers
und des Schleifpapiers (Abb. B)
Für Schleifarbeiten müssen der Schleifteller und
das Schleifpapier verwendet werden.
Anbringen
● Legen Sie die Maschine mit dem
Befestigungspunkt (3) nach oben weisend auf
einen Tisch.
● Lösen Sie die Inbusschraube (7) mit dem
Inbusschlüssel (5).
● Bringen Sie den Schleifteller (9) am
Befestigungspunkt (3) an.
● Ziehen Sie die Inbusschraube (7) mit dem
Inbusschlüssel (5) an.
● Bringen Sie das Schleifpapier (10) mit der
erforderlichen Körnung auf dem Schleifteller (9)
an. Vergewissern Sie sich, dass die Perforation
im Schleifpapier (10) mit der Perforation auf
dem Schleifteller (9) übereinstimmt.
- Verwenden Sie grobes Schleifpapier
(Körnung 50), um raue unebene Oberflächen
zu schleifen.
10
- Verwenden Sie mittleres Schleifpapier
(Körnung 80), um die verbliebenen Kratzer
vom groben Schleifpapier zu beseitigen.
- Verwenden Sie feines Schleifpapier
(Körnung 120), um die Oberflächenbearbeitung
abzuschließen.
Entfernen
● Legen Sie die Maschine mit dem
Befestigungspunkt (3) nach oben weisend auf
einen Tisch.
● Entfernen Sie das Schleifpapier (10) vom
Schleifteller (9).
● Lösen Sie die Inbusschraube (7) mit dem
Inbusschlüssel (5).
● Entfernen Sie den Schleifteller (9) vom
Befestigungspunkt (3).
● Ziehen Sie die Inbusschraube (7) mit dem
Inbusschlüssel (5) an.
Anbringen und Entfernen des Sägeblatts
(Abb. B)
Für Sägeeinsätze muss das Sägeblatt verwendet
werden.
Anbringen
● Legen Sie die Maschine mit dem
Befestigungspunkt (3) nach oben weisend auf
einen Tisch.
● Lösen Sie die Inbusschraube (7) mit dem
Inbusschlüssel (5).
● Entfernen Sie das Abstandsstück (8).
● Bringen Sie das Sägeblatt (11) am
Befestigungspunkt (3) an.
● Bringen Sie das Abstandsstück (8) an.
● Ziehen Sie die Inbusschraube (7) mit dem
Inbusschlüssel (5) an.
Entfernen
● Legen Sie die Maschine mit dem
Befestigungspunkt (3) nach oben weisend auf
einen Tisch.
● Lösen Sie die Inbusschraube (7) mit dem
Inbusschlüssel (5).
● Entfernen Sie das Abstandsstück (8).
● Entfernen Sie das Sägeblatt (11) vom
Befestigungspunkt (3).
● Bringen Sie das Abstandsstück (8) an.
● Ziehen Sie die Inbusschraube (7) mit dem
Inbusschlüssel (5) an.
Anbringen und Entfernen des Schabers
(Abb. B)
Für Schabeinsätze muss der Schaber verwendet
werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières