Elektrische Sicherheit; Technische Daten - Ferm OTM1004 Traduction De La Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
● Vergewissern Sie sich, dass das Zubehör
richtig angebracht ist. Verwenden Sie keine
Adapter oder andere Hilfsmittel, um Zubehör
mit einem anderen Spindeldurchmesser
anzubringen.
● Vergewissern Sie sich, dass die maximale
Geschwindigkeit des Zubehörs der maximalen
Geschwindigkeit der Maschine entspricht bzw.
diese überschreitet. Siehe Typenschild an der
Maschine.
● Lassen Sie die Maschine nach dem Anbringen
des Zubehörs in einem sicheren Bereich im
Leerlauf laufen. Vibriert die Maschine stark,
schalten Sie sie sofort aus, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und versuchen
Sie, das Problem zu beheben.
● Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück
richtig gestützt bzw. fixiert ist.
● Tragen Sie eine Schutzbrille. Tragen Sie einen
Gehörschutz. Tragen Sie eine Staubmaske.
Verwenden Sie ggf. weitere Schutzmittel wie
beispielsweise Schutzhandschuhe,
Sicherheitsschuhe, usw. Gefahr von
Personenverletzungen.
● Halten Sie Unbeteiligte vom Arbeitsbereich
fern. Vergewissern Sie sich, dass sämtliche
Personen im Arbeitsbereich Schutzausrüstung
tragen. Gefahr von Personenverletzungen.
● Halten Sie das Netzkabel von dem sich
drehenden Zubehör fern. Berührt das Netzkabel
das sich drehende Zubehör, können Ihre
Hände oder Arme damit in Kontakt geraten.
Gefahr von Personenverletzungen.
● Halten Sie die Maschine an den isolierten
Griffflächen, falls die Gefahr besteht, dass das
Zubehör versteckte Leitungen oder das
Netzkabel berühren könnte. Falls das Zubehör
einen spannungsführenden Draht berührt,
können die freiliegenden Metallteile der
Maschine ebenfalls spannungsführend werden.
Gefahr eines Stromschlags.
● Verwenden Sie die Maschine nicht, während
Sie sie an Ihrer Seite tragen. Gefahr von
Personenverletzungen.
● Verwenden Sie die Maschine nicht in der Nähe
von brennbaren Materialien. Brandgefahr.
● Seien Sie sich darüber im Klaren, dass das
Zubehör nach dem Abschalten der Maschine
noch etwas nachläuft. Versuchen Sie nicht,
das Zubehör selbst zum Stillstand zu
bekommen.
● Legen Sie die Maschine niemals auf einem
Tisch oder einer Werkbank ab, bevor sie nicht
abgeschaltet wurde.
● Reinigen Sie regelmäßig die Belüftungsschlitze.
Gefahr eines Stromschlags.

Elektrische Sicherheit

3
Achten Sie stets darauf, dass die
Spannung der Stromversorgung mit der
Spannung auf dem Typenschild
übereinstimmt.
● Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist.
● Verwenden Sie nur Verlängerungskabel,
die für die Leistungsaufnahme der Maschine
geeignet sind und eine Mindestaderstärke von
1,5 mm
haben. Falls Sie eine Kabeltrommel
2
verwenden, rollen Sie das Kabel immer
vollständig ab.

TECHNISCHE DATEN

Netzspannung
Netzfrequenz
Leistungsaufnahme
Leerlaufgeschwindigkeit
Gewicht
LÄRM UND VIBRATIONEN
Schalldruck (L
)
pa
Schallleistung (L
)
wa
Unsicherheitsfaktor (K)
Vibrationen (Schleifen auf Holz)
Vibrationen (Sägen in Holz)
Vibrationen (Schaben in Holz)
Vibrationen (Sägen in Stahl)
Unsicherheitsfaktor (K)
2
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Vibrationsstufe
Die im dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 60745
gemessen; Sie kann verwendet
werden, um ein Werkzeug mit einem anderen zu
vergleichen und als vorläufige Beurteilung der
Vibrationsexposition bei Verwendung des
Werkzeugs für die angegebenen
Anwendungszwecke
OTM1004
V~ 230
Hz 50
W 250
min
10.000 - 18.000
-1
kg 1,3
OTM1004
dB(A) 78
dB(A) 89
dB(A) 3
m/s
3,06
2
m/s
8,10
2
m/s
6,12
2
m/s
6,63
2
m/s
1,5
2
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières