AudioSonic CL-500 Mode D'emploi page 45

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
Halten Sie die jeweilige Taste zum schnellen Vorlauf oder Rücklauf der Stunden
gedrückt oder tippen Sie die Taste mehrfach zur Weiterschaltung um jeweils eine
Stunde an. Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit al. 1 set.
Nun blinkt die Minutenanzeige im Display. Nehmen Sie die Einstellung der Minuten mit
tune + oder tune - vor.
Halten Sie die jeweilige Taste zum schnellen Vorlauf oder Rücklauf der Minuten
gedrückt oder tippen Sie die Taste mehrfach zur Weiterschaltung um jeweils eine
Minute an. Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit al. 1 set.
Die Uhrzeit des ersten Weckalarms ist nun eingestellt und der Weckmodus muss
eingestellt werden. Im Display blinken entweder radio, buzzer oder nature und Sie
können den Modus mit tune + oder tune – umstellen.
Wollen Sie mit Radio geweckt werden, so müssen Sie später noch Ihren Wecksender
einstellen. Wollen Sie mit Naturgeräuschen geweckt werden, so müssen Sie später
noch das entsprechende Geräusch auswählen. Für den Summton müssen Sie keine
weitere Einstellung vornehmen.
Nach dem Einstellen des Weckmodus muss noch die Lautstärke eingestellt werden.
Drücken Sie hierzu erneut al. 1 set, im Display blinkt nun v und eine Zahl (der
Lautstärkepegel). Mit tune + oder tune – stellen Sie die gewünschte Wecklautstärke
ein und bestätigen Ihre Einstellung wieder mit al. 1 set.
Es fehlt noch die Einstellung der Nachttischlampe. Im Display wird L angezeigt und
eine Zahl blinkt (die Helligkeit). Die Einstellung nehmen Sie wiederum mit tune + oder
tune – vor und bestätigen Ihre Einstellung wieder mit al. 1 set.
Alle Einstellungen für den ersten Weckalarm sind nun vorgenommen und im Display
wird
angezeigt.
Den zweiten Weckalarm stellen Sie wie vorstehend beschrieben ein, jedoch wählen
und bestätigen Sie jeweils mit der Taste al. 2 set.
Wecken mit Radio/Naturgeräusch/Summer
Zur voreingestellten Zeit werden Sie mit dem Summton, Ihrem Lieblingssender oder
einem Naturgeräusch sowie mit der eingeschalteten Nachttischlampe geweckt.
Zum Ausschalten des Weckalarms drücken Sie
al. off, damit ist der Weckalarm 1
oder 2 (je nach Einstellung) für heute deaktiviert, im Display sind
und
erloschen,
Sie werden jedoch am folgenden Tag zur gleichen Zeit erneut geweckt.
Schlummerfunktion
Wollen Sie stattdessen noch einige Minuten weiter schlummern, so drücken Sie nach
dem Ertönen des Weckalarms die snooze/sleep Taste zum Weiterschlummern. Etwa 9
Minuten später ertönt der Weckalarm erneut.
Dieser Vorgang kann für etwa eine Stunde wiederholt werden, danach schaltet sich die
Schlummerfunktion automatisch aus.
DE-12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières