AudioSonic CL-500 Mode D'emploi page 38

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
Stapeln
erwärmen können, auf oder unter dem Gerät abstellen.
Netzanschluss:
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Feuer, Verletzungen und Stromschlag beachten
Sie bitte folgende Hinweise:
Überzeugen Sie sich vor Netzanschluss, dass Netzspannung und Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmen (AC 230V~50Hz).
Schließen Sie das Netzkabel an einer 230V~50Hz Steckdose an.
Beim Ziehen des Netzsteckers fassen Sie bitte am Stecker an und nicht am
Kabel, um Kabelbruch und daraus resultierende Risiken zu vermeiden.
Halten Sie den Netzstecker gut fest, wenn Sie den Stecker in die Steckdose
stecken oder abziehen.
Netzkabel nicht mit nassen Händen berühren.
Netzkabel vor wärmeerzeugenden Geräten schützen.
Ist das Gerät einmal herunter gefallen oder anderweitig beschädigt, dann schalten
Sie es bitte aus und lassen Sie es von einem Fachmann überprüfen.
Batterien:
Bewahren Sie Batterien kinder- und haustiersicher auf.
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die Polarität (+/-). Falsch eingesetzte
Batterien können zu Beschädigungen und/oder Fehlfunktionen führen.
Entnehmen Sie erschöpfte Batterien aus dem Gerät. Entnehmen Sie die
Batterien, wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, um ein
Auslaufen der Batterien zu vermeiden.
Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. Setzen Sie Batterien nicht offenen Flammen
oder Erwärmung aus.
Entsorgung von Batterien: erschöpfte Batterien müssen umweltgerecht entsorgt
werden. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrer örtlichen Umweltbehörde.
Folgen Sie den Anleitungen der Batteriehersteller zur sicheren Benutzung und
Entsorgung.
DE-5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières