Transport Und Lagerung; Lieferung; Lagervorschriften; Entsorgung Der Verpackung - Biral SW 2-7 SL Instructions De Montage Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

deutsch

2. Transport und Lagerung

2.1 Lieferung

Es ist zu prüfen, dass der Lieferumfang dem auf dem
Lieferschein aufgeführten Material entspricht.
Die Pumpen werden mit einer, dafür vorgesehenen
Verpackung geliefert.
Die Pumpe ist vorsichtig zu handhaben.
Achtung
Die Elektrokabel auf keinen Fall
zum Bewegen der Pumpe verwenden
oder knicken. Die freien Kabelenden
dürfen keinesfalls untergetaucht oder
auf irgendeine Weise nass gemacht
werden.

2.2 Lagervorschriften

Bei längerer Lagerung ist die Pumpe
Achtung
gegen Feuchtigkeit, Wärme und Frost
zu schützen.

2.3 Entsorgung der Verpackung

Der Umwelt zuliebe...
Sie haben sicher dafür Verständnis,
dass man auf Transportverpackungen
nicht verzichten kann.
Bitte helfen Sie mit, unsere Umwelt
zu schützen und die verwendeten
Werkstoffe entsprechend den
Vorschriften zu entsorgen bzw. weiter
zu verwenden.
3.
Beschreibung, Identifikation,
Verwendung
3.1
Typenschlüssel
Schmutzwasserpumpe
Nennfördermenge in l/s
Nennförderhöhe in mWS
Steckerfertig (plug and pump)
Leichtbauweise (gewichtsoptimiert)

3.2 Typenschild

Abb. 2

3.3 Genereller Funktionsbeschrieb

Die Schmutzwasserpumpen bestehen aus einem
robusten Pumpen- und Motorengehäuse, welche je
nach Variante aus Aluminium, Grauguss oder Edelstahl
gefertigt sind. Das Fördermedium wird von unten,
durch das Saugsieb (Seiher) angezogen, zwischen der
Motoraussenwand und dem Aussenmantel zum oben
liegenden Druckanschluss befördert. Durch dieses
Konstruktionsmerkmal werden die Pumpen auch im
Schlürfbetrieb (niedriger Wasserstand) ausreichend
gekühlt.
– Die Wechselstrom-Pumpen SW 2-7SL und SW 3-8SL
mit aufgebauten Schwimmerschalter funktionieren
vollständig autonom, das heisst, ab einem gewissen
Füllstand/Niveau wird die Pumpe automatisch ein-
respektiv ausgeschaltet. Für einen überwachten
Dauerbetrieb kann der Schwimmerschalter
hochgebunden werden.
Achtung: Nicht trocken laufen lassen.
– Die Wechselstrom-Pumpe SW 7-10SL läuft sobald
die Pumpe an das Stromnetz angeschlossen wird
bis der Netzstecker wieder gezogen wird. Sie ist
ideal für Havarie-, Lenz- oder ähnliche Einsätze.
Durch Demontage des Seihers kann mit der Pumpe
bis etwa auf 5 mm abgesaugt werden (siehe auch
Punkt 4.1.2)
– Die Drehstrom-Pumpen SW 8-12 und grösser werden
im Zusammenspiel mit den Biral Steuergeräten
und Niveauregelungen zu leistungsstarken
und zuverlässigen Pumpanlagen.
SW 7 - 10 S L
Abb. 1
20 9918
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sw 3-8 slSw 7-10 slSw 8-12Sw 10-15Sw 20-13

Table des Matières