Tabelle Der Kochfeldfunktionen; Zeitsteuerung; Sperre; Abzug - Pelgrim IKR2083RVS Mode D'emploi

Plaque de cuisson à induction avec extracteur
Masquer les pouces Voir aussi pour IKR2083RVS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

VERWENDUNG
Sperre ist aktiviert.
Fehlercode, siehe „Störungstabelle".
Brückenmodus aktiviert.
Warmhaltestufe aktiviert
Abzugsan-
Statusanzeige
zeige
<->
Lüfterstufe: 1 = niedrige Leistung / 4 = hohe Leistung (blinkt)
Anzeige „Fettfilter reinigen".
Anzeige „Kohlefilter austauschen".

Tabelle der Kochfeldfunktionen

Funktion
Zu ver-
wendende
Taste(n)
Beide Brüc-
Verbinden
kenzonentas-
gleichzeitig
„–" und „+"

Zeitsteuerung

gleichzeitig
Sperrtaste 3

Sperre

Sekunden

Abzug

EIN/AUS-Taste
Beschreibung
Die Brücken-Induktionszonen können miteinander
verbunden werden. Durch das Verbinden benachbarter
ten
Zonen entsteht eine größere Zone, zum Beispiel für eine
große Fischpfanne oder einen sehr großen Kochtopf.
Bei verbundenen Zonen ist die Boost-Funktion
nicht verfügbar.
Verwenden Sie eine (Fisch-)Pfanne, die mindestens
die Mitte der verbundenen Zonen abdeckt.
Für jede Kochzone kann eine separate Zeitsteuerung
eingestellt werden (Einschaltdauer). Einstellen lassen
sich Kochzeiten bis 99 Minuten. Wird das Kochgeschirr
vom Kochfeld genommen, wird die Zeitzählung sofort
angehalten. Wird das Geschirr wieder aufgestellt, wird
die Zeitzählung fortgesetzt. Nach Ablauf der eingestellten
Zeit wird ein Tonsignal wiedergegeben. Die Kochzone wird
automatisch ausgeschaltet. Ist keine Kochzone ausgewählt,
funktioniert die Zeitschaltung wie eine Kurzzeituhr (keine
Abschaltung von Kochzonen).
Die Leistungsstufen und Einstellungen sind gesperrt.
Der Arbeitsflächenabzug hat 3 Lüfterstufen und eine Boost-
Abzug
Stufe (Stufe 4). Mit seiner Zeitsteuerungsfunktion kann der
Abzug auf die Betriebszeiten 5, 10, 15 oder 20 Minuten
eingestellt werden. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird
der Abzug automatisch ausgeschaltet.
DE 11

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières