SEVERIN KA 5978 Mode D'emploi page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour KA 5978:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
und die Dampfdüse wird freigeblasen.
∙ Anschließend die abgekühlte
Aufschäumhilfe von außen mit
einem feuchtem Tuch reinigen. Die
Aufschäumhilfe zur Reinigung regelmäßig
abnehmen. Dazu das Gerät vorher
abkühlen lassen, Aufschäumhilfe
abziehen und im Spülwasser reinigen. Um
das Restwasser aus dem Wasserbehälter
zu entfernen, bei dem abgekühlten
Gerät das Zubehör abnehmen und den
Drehverschluss öffnen. Das Wasser durch
die Einfüllöffnung entleeren.
∙ Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
∙ Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden.
∙ Das Gerät mit einem angefeuchteten
Tuch abwischen.
∙ Glaskanne, Glaskannendeckel,
Filterhalter, Filtereinsatz und Tropfplatte
mit warmem Wasser und einem
handelsüblichen Spülmittel reinigen (nicht
in der Spülmaschine).
Entkalkungshinweise
Je nach Kalkgehalt des Wassers und
der Benutzungshäufi gkeit müssen
Heißwassergeräte regelmäßig entkalkt
werden. Der Garantieanspruch erlischt
bei Geräten, die aufgrund mangelnder
Entkalkung nicht einwandfrei
funktionieren.
Wenn sich die Brühzeit wesentlich
verlängert, ist dies ein Zeichen dafür,
dass der Espresso-Automat entkalkt
werden muss. Zum Entkalken eignet sich
Essigessenz.
∙ Die Glaskanne bis zur 4-Tassen-
Markierung mit Wasser und 2 Esslöffeln
Essigessenz füllen.
∙ Diese Lösung in den Wasserbehälter
einfüllen.
∙ Gerät wie bei der Espresso-Zubereitung
beschrieben, mit Filterhalter und
Filtereinsatz, aber ohne Kaffee, betreiben.
∙ Sobald die Glaskanne zur Hälfte gefüllt
ist, den Kombischalter auf das Symbol
stellen.
∙ Ein geeignetes Gefäß unter die
Dampfdüse halten und den Kombischalter
auf das Dampfsymbol ( ) stellen.
Dampfdüse für ca. 2 Minuten betätigen.
∙ Anschließend den Kombischalter auf das
Symbol
stellen und die Entkalkerlösung
einwirken lassen.
∙ Nach ca. 15 min den Kombischalter
wieder auf das Espressosymbol (
stellen und den Wasserbehälter
vollständig leer laufen lassen. Den
Kombischalter dann in die Position
stellen (Gefäß unter Dampfdüse halten).
∙ Anschließend 2 mal mit klarem Wasser
durchkochen und die Dampfdüse für
jeweils 2 Minuten betätigen, damit das
Entkalkungsmittel vollständig ausgespült
wird.
∙ Drehverschluss, Filterhalter und
Glaskanne mit Wasser abspülen.
∙ Entkalkungsmittel nicht in emaillierte
Abfl ussbecken gießen.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem
im Internet auf unserer Homepage www.
severin.de unter dem Unterpunkt „Service /
Ersatzteil-Shop" bestellt werden.
)
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières