Remarques
ˎ
ˎ
Vérifiez toujours que l'appareil fonctionne correctement avant l'utilisation.
Sony n'assumera pas de responsabilité pour les dommages de quelque
sorte qu'ils soient, incluant mais ne se limitant pas à la compensation ou
au remboursement, à cause de la perte de profits actuels ou futurs suite à
la défaillance de cet appareil, que ce soit pendant la période de garantie
ou après son expiration, ou pour toute autre raison quelle qu'elle soit.
ˎ
ˎ
Sony n'assumera pas de responsabilité pour les réclamations, quelle
qu'elles soient, effectuées par les utilisateurs de cet appareil ou par des
tierces parties.
ˎ
ˎ
Sony n'assumera pas de responsabilité pour la cessation ou l'interruption
de tout service lié à cet appareil, résultant de quelque circonstance que ce
soit.
Deutsch
Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Benutzung des Geräts sorgfältig durch
und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
WARNUNG
Um die Gefahr von Bränden oder elektrischen
Schlägen zu verringern, darf dieses Gerät nicht
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf
das Gehäuse nicht geöffnet werden. Überlassen
Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem
Fachpersonal.
DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN.
WARNUNG
1. Verwenden Sie ein geprüftes Netzkabel (3-adriges Stromkabel)/einen
geprüften Geräteanschluss/einen geprüften Stecker mit Schutzkontakten
entsprechend den Sicherheitsvorschriften, die im betreffenden Land gelten.
2. Verwenden Sie ein Netzkabel (3-adriges Stromkabel)/einen Geräteanschluss/
einen Stecker mit den geeigneten Anschlusswerten (Volt, Ampere).
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Netzkabel/Geräteanschluss/Stecker
haben, wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Kundendienstpersonal.
Für Kunden in Europa
Dieses Produkt besitzt die CE-Kennzeichnung und erfüllt die EMV-Richtlinie der
EG-Kommission.
Angewandte Normen:
ˎ
ˎ
EN55103-1: Elektromagnetische Verträglichkeit (Störaussendung)
ˎ
ˎ
EN55103-2: Elektromagnetische Verträglichkeit (Störfestigkeit)
Für die folgende elektromagnetische Umgebung: E4 (kontrollierter EMV-Bereich,
z.B. Fernsehstudio).
Für Kunden in Europa, Australien und Neuseeland
WARNUNG
Dies ist eine Einrichtung, welche die Funk-Entstörung nach Klasse A besitzt.
Diese Einrichtung kann im Wohnbereich Funkstörungen verursachen; in diesem
Fall kann vom Betreiber verlangt werden, angemessene Maßnahmen
durchzuführen und dafür aufzukommen.
Für Kunden in Europa
Dieses Produkt wurde von oder für Sony Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku
Tokio, 108-0075 Japan hergestellt.
Bei Fragen zur Produktkonformität auf Grundlage der Gesetzgebung der
Europäischen Union kontaktieren Sie bitte den Bevollmächtigten Sony
Deutschland GmbH, Hedelfinger Strasse 61, 70327 Stuttgart, Deutschland. Für
Kundendienst oder Garantieangelegenheiten wenden Sie sich bitte an die in den
Kundendienst- oder Garantiedokumenten genannten Adressen.
Dieser Apparat darf nicht im Wohnbereich verwendet werden.
Übersicht
Der Kameraanschlussadapter HDCE-100 dient zum Anschließen einer Kamera an
eine Kamerasteuerungseinheit (CCU) und zum Konvertieren des
Verbindungsformats von Glasfaser in Monomode-Glasfaser. Außerdem wird der
HDCE-100 an den Basisband-Prozessor BPU4000 angeschlossen und versorgt
den Kamerasystemadapter CA4000 mit Strom.
Verwenden der Anleitungen auf der CD-ROM
Die Anleitung kann auf einem Computer, auf dem der Adobe Reader installiert
ist, gelesen werden.
Sie können den Adobe Reader kostenlos von der Adobe-Website herunterladen.
1
Öffnen Sie die Datei index.html auf der CD-ROM.
2
Wählen Sie die Anleitung aus, die Sie lesen möchten, und klicken Sie darauf.
Hinweis
Wenn Sie die CD-ROM nicht mehr besitzen, oder wenn sie beschädigt ist, können
Sie Ersatz bei Ihrem Sony-Händler oder der Sony-Servicevertretung bestellen.
Technische Daten
Allgemeines
Betriebsspannung
100 bis 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz
Stromaufnahme
max. 4,5 A
Einschaltstrom
(1) Maximal möglicher Einschaltstrom beim ersten
Einschalten (Spannungsänderungen durch manuelles
Umschalten): 39 A Spitze, 13 A r.m.s. (240V AC)
(2) Einschaltstrom nach Netzunterbrechung von fünf
Sekunden (Spannungsänderung am Nulldurchgang):
12 A Spitze, 5,6 A r.m.s. (240V AC)
Betriebstemperatur
5 °C bis 40 °C
Lagertemperatur
–20 °C bis +60 °C
Gewicht
ca. 4,0 kg
Abmessungszeichnung (Einheit: mm)
135
Ein-/Ausgang
CAM/BPU
Glasfaseranschluss (1)
Eingänge
AC IN
100 - 240 V Wechselstrom, Netzanschluss (1)
CCU IN
ST-Anschluss für Monomode-Glasfaser (1)
Ausgang
CCU OUT
ST-Anschluss für Monomode-Glasfaser (1)
Signalübertragung
CAMERA CCU
ˎ
ˎ
Kamera-Videosignale
Audiosignale (INCOM, MIC)
ˎ
ˎ
CCU CAMERA
ˎ
ˎ
Return-Videosignale
ˎ
ˎ
Prompter-Videosignale
Audiosignale (INCOM, PGM)
ˎ
ˎ
Mitgeliefertes Zubehör
Schraube B4 × 4 (für Gestellmontage) (4)
Bedienungshandbuch (1)
Bedienungsanleitung (CD-ROM) (1)
Anschlüsse für optische/elektrische FBAS-Kabel:
ˎ
ˎ
LEMO
PUW.3K.93C.TLCC96 (an „CAM/BPU"-Anschluss an der HDCE)
ˎ
ˎ
LEMO
FUW.3K.93C.TLMC96 (an „CCU"-Anschluss von CAMERA oder
„CCU"-Anschluss am BPU)
Vorsichtsmaßregeln für optische/elektrische FBAS-Kabel:
Für die Verbindung zwischen Kameraanschlussadapter und Kamera oder
zwischen Kameraanschlussadapter und Basisband-Prozessor verwenden Sie
immer ein optisches/elektrisches FBAS-Kabel mit Steckern, wie in dieser
Anleitung beschrieben, um die Grenzwerte der geltenden EMV-Vorschriften zu
erfüllen.
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.
Hinweise
ˎ
ˎ
Bestätigen Sie vor dem Gebrauch immer, dass das Gerät richtig arbeitet.
SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN JEDER ART, EINSCHLIESSLICH
ABER NICHT BEGRENZT AUF KOMPENSATION ODER ERSTATTUNG,
AUFGRUND VON VERLUST VON AKTUELLEN ODER ERWARTETEN PROFITEN
DURCH FEHLFUNKTION DIESES GERÄTS ODER AUS JEGLICHEM ANDEREN
GRUND, ENTWEDER WÄHREND DER GARANTIEFRIST ODER NACH ABLAUF
DER GARANTIEFRIST, ÜBERNEHMEN.
ˎ
ˎ
SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR ANSPRÜCHE JEDER ART VON DEN
BENUTZERN DIESES GERÄTS ODER VON DRITTER SEITE ÜBERNEHMEN.
ˎ
ˎ
SONY KANN KEINE HAFTUNG FÜR DIE BEENDIGUNG ODER EINSTELLUNG
VON DIENSTLEISTUNGEN BEZÜGLICH DIESES GERÄTS GLEICH AUS
WELCHEM GRUND ÜBERNEHMEN.