easydriver infinity 2.5 Instructions D'assemblage Et Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Installation Elektrik ž
Schrauben Sie die losen M6 Messing Muttern von
der Basisstation ab. Stecken Sie nun die mit Ring-
kabelschuhen versehenen Motorenkabel auf die
Messingschrauben. Beachten Sie den Anschlußplan
‡. Schrauben Sie die M6 Messing-Muttern auf die
Schrauben und ziehen diese mit ca. 9 Nm an.
Die Kabel für den MotorDrive (Anschwenkeinheit)
und die Bremse sind in einem Stecker zusammen-
geführt. Stecken Sie diesen Stecker entsprechend
dem Anschlussplan ‡ auf die Basisstation. Auf der
Basisstation befindet sich eine entsprechende Kenn-
zeichnung
Achtung! Dichten Sie die Bohrungen in dem
Boden mit geeigneter Dichtmasse von in-
nen und außen sorgfältig ab!
E3
Fernschalter
Der easydriver wird mit einem be-
leuchteten Fernschalter ausgelie-
fert. Dieser ist vorzugsweise im Be-
reich der Eingangstür anzubringen.
Für den Schalter wird eine Boh-
rung mit 25mm Durchmesser benötigt. Führen Sie
den Platinen-Stecker mit dem Kabel von vorne durch
diese Bohrung. Drücken Sie den Schalter fest in das
Bohrloch. Kleben Sie den Doming-Aufkleber über
den Schalter. Verlegen Sie das Kabel zur Basisstati-
on. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht geknickt
wird. Stecken Sie den Leiterplatten-Stecker auf die
Basisstation. Auf der Basisstation befindet sich eine
entsprechende Kennzeichnung.
D6
E4
Anschluss Batterie
Achtung: An der Basisstation und der Batterie sind die
Kabel immer gemäß Ihrer Farbe (rot = „+", schwarz =
„-") anzuschließen!
Schrauben Sie die losen M6 Messing Muttern von der
Basisstation ab. Stecken Sie nun die mit Ringkabel-
schuhen versehenen Batteriekabel auf die Messing-
schrauben. Beachten Sie den Anschlußplan ‡. Die in
den roten Plus (+) Leitungen montierte Streifensiche-
rung (150A) muss sich in Richtung Batterie befinden.
Schrauben Sie die M6 Messing-Muttern auf die
Schrauben und ziehen diese mit ca. 9 Nm an.
Montieren Sie die Gehäusekappe der Basisstation.
Verlegen Sie nun die Batteriekabel von der Basissta-
tion zur Batterie (siehe Anschlußplan ‡). Der Ab-
stand zwischen Batterie und Basisstation sollte die
Länge der mitgelieferten Kabel NIE überschreiten. Je
kürzer die Kabel, desto besser (Mindestabstand zwi-
schen Baterrie und Basisstation beachten).
Sollte die Sicherung (150A) ausgelöst haben, ist die-
se nur durch eine baugleiche Sicherung zu tauschen.
Vertauschen Sie keinesfalls den Plus (+)
und Minus (-) Anschluss der Spannungs-
versorgung!
E5
Bei der Verwendung der REICH MPP-Batterie (Mobi-
lity Power Pack) wird der Fernschalter nicht benötigt.
Das MPP besitzt einen separaten Hauptschalter.
Wenn Sie den Fernschalter für den Infinity nicht ver-
wenden, müssen Sie auf der Basisstation Jumper J1
setzen.
Anschluß bei Verwendung des MPPs

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières