Entsorgung Und Wiederverwertung - Trueshopping SF20703 Mode D'emploi D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

8.1 Reinigung
Reinigen Sie regelmäßig den Spannmechanismus,
indem Sie ihn mit Druckluft ausblasen oder mit einer
Bürste säubern. Verwenden Sie keine Werkzeuge
zum Reinigen.
Halten Sie die Griffe ölfrei, damit Sie immer sicheren
Halt haben.
Tauchen Sie das Gerät zur Reinigung keinesfalls in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Entfernen Sie Ablagerungen an den
Schutzabdeckungen mit einer Bürste.
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem
sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei
niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder
Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden
Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese
könnten die Kunststoffteile des Gerätes angreifen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Geräteinnere gelangen kann. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlages.
8.2 Wartung
Um stets beste Leistungen zu erhalten, sollten die Messer
regelmäßig gereinigt und geschmiert werden. Entfernen
11. Fehlersuchplan
Gefahr!
Vor der Fehlersuche ausschalten und Akku entfernen.
Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt wie Sie Abhilfe schaff en können, wenn Ihre Maschine einmal
nicht richtig arbeitet. Wenn Sie damit das Problem nicht lokalisieren und beseitigen können, wenden Sie sich an Ihre Service-
Werkstatt.
Störung
Gerät funktioniert nicht
Gerät arbeitet
intermittierend
Mögliche Ursache
- Akku leer
- Akku nicht korrekt eingesteckt
- Externer Wackelkontakt
- Interner Wackelkontakt
- Ein-/Ausschalter defekt
Sie die Ablagerungen mit einer Bürste und tragen Sie einen
leichten Ölfi lm auf (Abb. 22).
8.3 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes

9. Entsorgung und Wiederverwertung

Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist
Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann dem
Rohstoff kreislauf zurückgeführt werden. Das Gerät und
dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien,
wie z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte gehören
nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten Entsorgung
sollte das Gerät an einer geeigneten Sammelstellen
abgegeben werden. Wenn Ihnen keine Sammelstelle
bekannt ist, sollten Sie bei der Gemeindeverwaltung
nachfragen.
10. Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem Ort. Die optimale
Lagertemperatur liegt zwischen 5 und
30 ˚C. Bewahren Sie das Elektrowerkzeug in der
Originalverpackung auf.
- Akku laden
- Akku entfernen und neu einstecken
- Fachwerkstatt aufsuchen
- Fachwerkstatt aufsuchen
- Fachwerkstatt aufsuchen
Behebung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

34.108.201101434.108.25

Table des Matières