Technische Daten; Montage Allgemein; Schultergurt Anlegen - Trueshopping SF20703 Mode D'emploi D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4. Technische Daten

Schwertlänge: .......................................... 450mm
Schnittlänge max.: ................................... 400mm
Zahnabstand: ..............................................16mm
Schnitte/min: .................................................1700
Li-Ion-Akku
Spannung: ...............................................18 V d.c.
Kapazität: ....................................................3,0 Ah
Ladezeit: .......................................................1,0 h
Ladegerät
Eingangsspannung: ...........200-260 V ~ 50-60 Hz
Aufnahmeleistung: .......................................72 W
Ausgangsspannung: ...........................10-21 V d.c.
Ausgangsstrom: ...............................................3 A
Gefahr!
Geräusch und Vibration Die Geräusch- und
Vibrationswerte wurden entsprechend ISO 22868
ermittelt.
Schalldruckpegel L
...........................81,05 dB(A)
pA
Unsicherheit K
.............................................3 dB
pA
Schallleistungspegel L
gemessen ...98,23 dB(A)
WA
Unsicherheit K
............................................3 dB
WA
Schallleistungspegel L
garantiert .......102 dB(A)
WA
Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von
Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend ISO 22867.
Handgriff unter Last
Schwingungsemissionswert a
Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach
einem genormten Prüfverfahren gemessen worden und
kann sich, abhängig von der Art und Weise, in der das
Elektrowerkzeug verwendet wird, ändern und in
Ausnahmefällen über dem angegebenen Wert liegen.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann zum
Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit einem anderen
verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch
zu einer einleitenden Einschätzung der
Beeinträchtigung verwendet werden.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und
Vibration auf ein Minimum!
einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt
wird.
Tragen Sie Handschuhe.
≤ 2,5 m/s
2
h
V erwenden Sie nur
5. Vor Inbetriebnahme
Vorsicht!
Montieren Sie den Akku erst, nachdem das
Gerät vollständig montiert und alle Einstellungen
getätigt wurden. Tragen Sie stets Schutzhandschuhe,
wenn Sie Arbeiten am Gerät vornehmen, um
Verletzungen zu vermeiden. Packen Sie alle Teile
sorgfältig aus und überprüfen Sie diese auf
Vollständigkeit (Abb.1)

5.1 Montage allgemein

a) Abb. 2-3: Stecken Sie das Rohr (7) bis zur Wulst
(7a) auf das Haltegriff gehäuse (2a) und schrauben
Sie es mit der Montagemutter (6) fest.
b) Abb. 4: Haken Sie den Karabiner (A) des
Schultergurtes (8) an der Gurthalterung (B) ein.
c) Abb. 4a: Der Zusatzhandgriff besteht aus
Handgriff (N), Sechskantschraube (P) und
Verriegelung (F). Er wird wie abgebildet an der
Handgriff halterung (U) montiert. Drücken Sie dazu
die Sechskantschraube (P) in den Handgriff (N)
und schrauben Sie ihn mit der Verriegelung (F)
fest.
5.2 Zusatzhandgriff einstellen (Abb. 5-6)
a) Neigung des Zusatzhandgriff s einstellen Öff nen
(a) Sie die Verriegelung (F). Stellen Sie die
gewünschte Neigung des Zusatzhandgriff s (9) ein.
Schließen (b) Sie die Verriegelung (F).
b) Zusatzhandgriff verschieben
Öff nen (a) Sie die Verriegelung (H) und verschieben Sie
den Zusatzhandriff (9) an die gewünschte Stelle.
Schließen (b) Sie die Verriegelung (H).

5.3 Schultergurt anlegen

Warnung! Tragen Sie bei der Arbeit immer einen
Schultergurt. Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor
Sie den Schultergurt lösen. Es besteht Verletzungsgefahr.
1.
Haken Sie den Karabiner (Abb. 4/Pos. A) in die
Gurthalterung ein.
2.
Legen Sie den Schultergurt (Abb. 7/Pos. 8) über die
Schulter.
3.
Stellen Sie die Gurtlänge so ein, dass sich die
Gurthalterung auf Hüfthöhe befi ndet (Abb. 7).
4.
Der Schultergurt ist mit einer Schnalle ausgestattet.
Drücken Sie, falls es notwendig ist das Gerät schnell
abzulegen, die Haken zusammen (Abb. 8).
5.
Zum Verändern der Gurtposition am Gerät, drücken
Sie die beiden Metallschlaufen (Abb. 4/Pos. L / M)
gegeneinander und verschieben Sie die Gurthalterung
am Rohr.
5.4 Neigung Haltegriff einstellen (Abb. 9)
Sie die beiden Sperrknöpfe (5) und stellen Sie die
Neigung des Haltegriff es (2) in 4 Raststufen ein.
5.5 Neigung Motorgehäuse einstellen (Abb. 10)
Drücken Sie die beiden Sperrknöpfe (14) und stellen Sie
die Neigung des Motorgehäuses (13a) in 7 Raststufen ein.
5.6 Teleskoprohre einstellen (Abb. 11)
1.
Öff nen Sie die Teleskoprohr-Verriegelungsmuttern
(10 + 12) durch Linksdrehung.
2.
Ziehen Sie die Teleskoprohre (11 + 13) soweit dies für
die Arbeitshöhe erforderlich ist heraus.
3.
Schließen Sie die Teleskoprohr-Verriegelungsmuttern
(10 + 12) durch Rechtsdrehung.
Drücken

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

34.108.201101434.108.25

Table des Matières