Befestigungselemente W01 - W05 Montieren; Sensor Für Externe Elektrische Niveauabfrage Anschließen (Nur As2/3/5); Ölmenge Einstellen - Aventics AS1 Notice D'instruction

Masquer les pouces Voir aussi pour AS1:
Table des Matières

Publicité

AVENTICS | AS1 / AS2 / AS3 / AS5 | R412013437–BAL–001–AH | Deutsch
Gesundheitsschädliche Ölnebel!
Bei Verwendung von Öl entstehen in der
Druckluftanlage Ölnebel, die gesundheitsschädlich sind.
O Betreiben Sie den Öler nur in geschlossenen
Pneumatiksystemen.
Befestigungselemente W01 – W05
montieren
O Beachten Sie die Abbildungen
Sensor für externe elektrische
2
Niveauabfrage anschließen
(nur AS2/3/5)
Verwenden Sie zur elektrischen Niveauabfrage
ausschließlich einen Sensor ST6 mit Reed-
Kontakt.
1. Schieben Sie die Halterung des Sensors (a) bis an den
unteren Anschlag des Sichtfensters (b) und lassen Sie
die Halterung einrasten.
2. Schieben Sie den Sensor (c) von oben in die Halterung
(a) bis an den unteren Anschlag ein (Kabel nach oben).
3. Ziehen Sie die Befestigungsschraube leicht an.
Erreicht das Öl den Mindestölstand, so wird der Sensor
durch den internen Magneten betätigt.
Öler befüllen
Verwenden Sie ausschließlich geeignetes
Pneumatiköl, siehe Online-Katalog unter
www.aventics.com/pneumatics-catalog
3
Ölbehälter manuell befüllen
Verletzungsgefahr durch Montage unter Druck oder
Spannung!
Die Montage unter Druck oder anliegender elektrischer
Spannung kann zu Verletzungen führen und das
Produkt oder Anlagenteile beschädigen.
O Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos
und spannungsfrei, bevor Sie das Produkt
montieren.
O Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
O Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand.
VORSICHT
W01
W05
.
VORSICHT
Ölbehälter AS1 befüllen:
Füllen Sie Öl nach, wenn der Ölstand das Ende des
Ansaugrohres (a) erreicht hat.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Schrauben Sie den Ölbehälter vom Wartungsgerät ab.
2. Befüllen Sie den Ölbehälter mit spezifiziertem Öl bis
zum Anfang des Gewindes (b).
ACHTUNG:
Bei zu hohem Füllstand kann Öl in die Anlage gelangen
und diese beschädigen.
3. Schrauben Sie den Ölbehälter wieder bis zum
Anschlag ein.
Ölbehälter AS2/3/5 befüllen:
Füllen Sie Öl nach, wenn der Ölstand die Unterkante des
großen Sichtfensters (a) erreicht hat. Gehen Sie wie folgt
vor:
1. Nehmen Sie den Ölbehälter vom Wartungsgerät ab.
2. Befüllen Sie den Ölbehälter mit spezifiziertem Öl, bis
das Öl im kleinen Sichtfenster (b) erscheint.
ACHTUNG:
Bei zu hohem Füllstand kann Öl in die Anlage gelangen
und diese beschädigen.
3. Stecken Sie den Ölbehälter auf das Wartungsgerät, bis
die Arretierung hörbar einrastet.
4
Ölbehälter halb automatisch befüllen
(nur AS2/3/5)
Zum halb automatischen Befüllen muss ein
Luftstrom (Luftverbrauch) vorhanden sein.
Der Ölschlauch kann am Ölbehälter montiert
bleiben.
1. Schließen Sie den Ölschlauch am Ölbehälterstutzen (a)
an und tauchen Sie ihn in einen Vorratsbehälter mit
spezifiziertem Öl.
2. Drücken Sie den Öleinfüllknopf (c), bis das Öl das
kleine Sichtfenster (b) erreicht hat.
ACHTUNG:
Bei zu hohem Füllstand kann Öl in die Anlage gelangen
und diese beschädigen.
Ölmenge einstellen
5
1. Stellen Sie die Ölmenge mit der Dosierschraube am
Tropfaufsatz des Ölers ein.
2. Bestimmen Sie die abgegebene Ölmenge durch
Beobachten der Tropfenanzahl im Tropfaufsatz.
Richtwert (qv = 1000 Nl/min):
– AS1: 10 – 20 Tropfen/min
– AS2/3/5: 1 – 2 Tropfen/min
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

As2As3As5

Table des Matières