Denon DJ SC6000 PRIME Guide D'utilisation page 87

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Kontrollzentrum
Drücken Sie die Shortcuts-Taste oder wischen Sie von der Symbolleiste nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen.
Hier können Sie die Einstellungen für Quantize und Continue schnell anpassen, indem Sie auf die Symbole in der Mitte des
Bildschirms tippen. Hier können Sie auch auf die folgenden Seiten zugreifen. Klicken Sie auf die folgenden Links, um zu diesem
Teil der Anleitung zu springen:
User Profile
– Dieses Menü wird verwendet, um Ihre Performance-Einstellungen zu bearbeiten.
Settings
– In diesem Menü werden die Einstellungen der PRIME-Hardware bearbeitet.
Source
– In diesem Menü können Sie Ihr Quellmediengerät auswählen.
Wi-Fi
– Dieses Menü wird verwendet, um eine Verbindung zu Ihrem Wi-Fi-Netzwerk herzustellen und es zu konfigurieren.
Engine Lighting
– Dieses Menü wird für die Arbeit mit der SoundSwitch Engine Lighting-Integration verwendet.
User Profile
Um das Menü Benutzerprofil zu öffnen, halten Sie View gedrückt oder streichen Sie von der Symbolleiste nach unten und tippen
Sie dann auf die Registerkarte User Profile.
Um das Menü Benutzerprofil zu schließen, drücken Sie erneut View.
Wischen Sie im Menü Benutzerprofil nach oben oder unten, um durch die Optionen zu scrollen, und tippen Sie auf eine Option,
um sie auszuwählen:
Playback
Track Start Position (Anfangsposition des Tracks): Mit dieser Einstellung legen Sie fest, wo der Anfang eines Tracks nach
dem Laden ist. Wählen Sie den eigentlichen Start der Datei (Track Start) oder den automatisch erkannten Anfang eines
Audiosignals (Cue-Position).
Default Speed Range (Standardmäßiger Geschwindigkeitsbereich): Diese Einstellung bestimmt den Bereich des Pitch
Faders. Wählen Sie +4 %, 8 %, 10 %, 20 % oder 50 %.
Sync-Modus: Diese Einstellung bestimmt den Grad der Synchronisierung, wenn Sie auf SC6000 PRIME auf die Sync-Taste
drücken:
o Bar (Takt): Das Tempo wird synchronisiert, und der Track wird automatisch mit dem Takt des Tracks der Hauptgerät
angepasst (die Downbeats jedes Taktes werden angepasst).
o Beat: Das Tempo wird synchronisiert, und der Track wird automatisch mit dem Beat des Tracks der Hauptgerät
angepasst.
o Tempo: Es wird nur das Tempo synchronisiert (BPM wird dem Masterdeck angepasst).
Sync Button Action: Diese Einstellung legt fest, wie die Taste Sync beim Drücken ausgeführt wird.
o Toggle: In diesem Modus können Sie die Synchronisierung ein- und ausschalten, ohne Shift gedrückt halten zu
müssen.
o Shift Disable: In diesem Modus muss Shift gedrückt werden, um die Synchronisierung zu deaktivieren.
Pitch Control Type: Diese Einstellung bestimmt die primäre Funktion der Pitch Bend-Tasten. Wählen Sie Pitch Bend, um
die Primärfunktion so zu belassen, dass die Tonhöhe vorübergehend verringert oder erhöht wird, oder Range, um die
Primärfunktion so einzustellen, dass der Bereich des Pitch-Faders angepasst wird. Die Funktion, die nicht als primäre
Funktion verwendet wird, ist weiterhin verfügbar, wenn Sie Shift gedrückt halten und die Pitch Bend-Tasten verwenden.
Cues/Loops
Cue/Loop Quantization (Quantisierung): Diese Einstellung bestimmt den Grad der Quantisierung für zeitabhängige Funktionen:
Hot-Cue-Punkte, Loops und Loop-Rolls. Wählen Sie 1/8 Beat, 1/4 Beat, 1/2 Beat, 1 Beat oder 4 Beats.
Paused Hot Cue Behavior: Diese Einstellung entscheidet darüber, wie Pads ihre Hot Cue-Punkte spielen. Wenn
Momentary ausgewählt wurde, beginnt die Wiedergabe an einem Hot Cue-Punkt, wenn Sie das jeweilige Pad gedrückt
halten — wenn Sie das Pad loslassen kehrt sie zum Hot Cue-Punkt zurück. Wenn Trigger ausgewählt wurde, beginnt die
Wiedergabe an einem Hot Cue-Punkt (und wird fortgesetzt), wenn Sie das jeweilige Pad drücken und loslassen.
Default Loop Size: Diese Einstellung bestimmt die Standardgröße eines Auto-Loops, wenn Sie einen neuen Track in das
Deck laden: 1, 2, 4, 8 oder 16 Beats.
Smart Loops: Diese Einstellung bestimmt, ob ein manueller Loop automatisch erweitert oder auf eine konventionelle Länge
reduziert wird (z. B. 2 Beats, 4 Beats, 8 Beats usw.), wenn Sie ihn einstellen. Wählen Sie On (Ein) bzw. Off (Aus). Diese
Einstellung ist unabhängig von der Einstellung der Quantisierung.
Move Cue To Loop In: Diese Einstellung legt fest, ob der Cue Point des Songs automatisch an den Anfang eines Loops
verschoben wird (On) oder an seinem aktuellen Punkt verbleibt (Off).
Saved Loop Behavior: Diese Einstellung bestimmt die Aktion von Loops, nachdem sie gespeichert wurden. Wenn Reloop
eingestellt ist und ein Pad mit einem gespeicherten Loop gedrückt wird, wird der Loop erneut abgespielt. Bei der
Einstellung Disable kann durch Drücken eines Pads mit einem gespeicherten Loop der betreffende Loop ausgeschaltet
werden.
87

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières