Anschluss Eines Türöffners Oder Eines Elektroschlosses; Anschluss Einer Tormotorisierung; Nutzung Eines Bildtelefons; Einstellungen Der Türsprechanlage - Extel BORDY DF-0020 Guide D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
b. Anschluss eines Türöffners oder eines Elektroschlosses (Abb. 6)
Direkt an den Klemmen 3 und 4 auf der Rückseite der Türsprechanlage anschließen (es ist keine Polarität zu beachten)
Bitte beachten sie, dass diese Funktion nur aktiv ist, wenn der Bildschirm eingeschaltet ist. Bei Betätigung der Bedien-
tasten schaltet sich das Bild kurz aus.
Wichtig:
Der Türöffner oder das Elektroschloss, den/das Sie installieren, muss unbedingt einen geringen
Stromverbrauch haben und mit einem mechanischen Speicher für alle EXTEL-Referenzen ausgestattet sein. Schauen Sie
bei der Verkabelung auf das Schild, das auf der Rückseite der Türsprechanlage klebt.
c. Anschluss einer Tormotorisierung (Abb. 6)
Direkt an den Klemmen 5 und 6 auf der Rückseite der Türsprechanlage anschließen. Die Türsprechanlage verfügt über
einen potenzialfreien Kontakt ohne Strom, der an den "Steuerungsdruckknopf" Ihres Automatismus angeschlossen wird.
Bitte beachten sie, dass diese Funktion nur aktiv ist, wenn der Bildschirm eingeschaltet ist. Bei Betätigung der Bedien-
tasten schaltet sich das Bild kurz aus.
6. NUTZUNG
a. Nutzung eines Bildtelefons
• Wenn der Knopf auf der Türsprechanlage gedrückt wird, ertönt ein akustisches Signal und der Monitor schaltet sich
für ca. 60 Sekunden ein. Sobald der Besucher erkannt wurde, können Sie auf die Taste
kommunizieren.
• Wenn das Gespräch beendet ist, warten Sie die Verzögerungszeit von ca. 2 Minuten ab oder drücken Sie die Taste
um den Monitor auszuschalten.
• Anzeige des Bildes:
Um das Bild weitere 60 Sekunden anzuzeigen, drücken Sie die Taste
• Steuerung einer Verschlussklappe:
Die Verschlussklappe oder der Schloss öffnet sich durch Drücken der Taste
• Steuerung eines Automatismus':
Zur Steuerung eines Automatismus drücken Sie die Taste
Die Öffnungsfunktionen sind nur aktiv, wenn der Bildschirm eingeschaltet ist Bei Betätigung der Steuerung schaltet
sich das Bild kurz aus.
b. Einstellungen des Monitors (Abb. 2)
• Einstellung von Datum und Uhrzeit – zugänglich über die Rückseite des Monitors (13 Abb.2)
Modus 1: TIME
Drücken Sie auf die Taste 'MODE', um den Modus 'TIME' auszuwählen, auf dem Bildschirm blinkt 12h oder 24h.
Drücken Sie die Tasten "+" zur Auswahl des Stundenformats (12 Stunden oder 24 Stunden)
Drücken Sie auf die Taste 'SET', um mit der Einstellung von Stunde-Minute-Datum fortzufahren, dabei verwenden Sie
die Taste '+', um den Wert zu ändern.
Wenn die Uhrzeit eingestellt ist, drücken Sie viermal auf die Taste 'MODE' , um das Parametermenü zu verlassen.
Modus 2 bis 4: Bei dieser Version nicht anwendbar
4 Einstellungen - Zugriff über die Seite des Monitors:
• Auswahl der Melodie (9 Abb. 2). (die Einstellung wird nur übernommen, wenn der Bildschirm nach einem Druck auf
die Taste Überwachung (2 Abb.2) eingeschaltet ist)
• Einstellung der Melodielautstärke (8 Abb. 2).
• Einstellung der Helligkeit (9 Abb. 2).
• Einstellung der Farbe (10 Abb. 2).
c. Einstellungen an der Türsprechanlage (Abb. 3)
Wenn Sie bei der Installation des Monitors und der Türsprechanlage an ihren endgültigen Bestimmungsorten feststellen,
dass das Objektiv der Türsprechanlage nicht optimal ausgerichtet ist, können Sie dies mit den Bohrungen zur Justierung
an der Rückseite der Türsprechanlage (7 Abb. 3) beheben.
Achtung, Sie können sie nur um einige Zentimeter in der Höhe verschieben.
.
CFI EXTEL BORDY - 2015
drücken, um mit ihm zu
.
.
D4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières