Konformität Und Zulassung; Wichtige Hinweise Für Den Gebrauch; Batterien Einsetzen - Monacor International JTS TG-16RA /1 Mode D'emploi

Système tour guide
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Tour-Guide-System
Diese Anleitung richtet sich an Bediener ohne besondere Fach-
kenntnisse Bitte lesen Sie die Anleitung vor dem Betrieb gründlich
durch und heben Sie sie für ein späteres Nachlesen auf Auf den
Seiten 2 und 3 finden Sie alle beschriebenen Bedienelemente
und Anschlüsse
1 Verwendungsmöglichkeiten
Der Sender TG-16TA /1 bildet in Verbindung mit einem oder
mehreren Empfänger/n TG-16RA /1 ein mobiles Funksystem
zur Sprachübertragung, geeignet z B für Gruppenführungen oder
mehrsprachige Vorträge Für die Funkübertragung stehen 16 Ka-
näle im Bereich 863 – 865 MHz zur Verfügung, von denen bis
zu 3 Kanäle gleichzeitig genutzt werden können, ohne sich ge-
genseitig zu stören Die Übertragungsreichweite hängt von den
örtlichen Gegebenheiten ab und kann bis zu 100 m betragen
1.1 Konformität und Zulassung
Hiermit erklärt MONACOR INTERNATIONAL, dass der Sender
TG-16TA /1 und der Empfänger TG-16RA /1 der Richtlinie
2014 / 53 / EU entsprechen Die EU-Konformitätserklärungen
können bei MONACOR INTERNATIONAL angefordert werden
Das Funksystem ist für den Betrieb in den EU- und EFTA-Staa-
ten allgemein zugelassen und anmelde- und gebührenfrei
2 Wichtige Hinweise für den Gebrauch
Der Sender/Empfänger entspricht allen relevanten Richtlinien der
EU und trägt deshalb das
Verwenden Sie den Sender/Empfänger nur im Innenbereich
und schützen Sie ihn vor Tropf- und Spritzwasser sowie vor
hoher Luftfeuchtigkeit Der zulässige Einsatztemperaturbereich
beträgt 0 – 40 °C
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein trockenes, weiches
Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien
Wird der Sender/Empfänger zweckentfremdet, falsch bedient
oder nicht fachgerecht repariert, kann keine Haftung für daraus
resultierende Sach- oder Personenschäden und keine Garantie
für den Sender/Empfänger übernommen werden
Soll der Sender/Empfänger endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie ihn zur umweltge-
rechten Entsorgung einem örtlichen Recyclingbetrieb
3 Inbetriebnahme

3.1 Batterien einsetzen

Für die Stromversorgung werden zwei 1,5-V-Batterien (oder zwei
1,2-V-NiMH-Akkus) der Größe Mignon (A A) benötigt
Setzen Sie nur Batterien des gleichen Typs ein und tauschen
Sie sie immer zusammen aus
Nehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Batterien sicher-
heitshalber heraus So bleibt der Sender/Empfänger bei einem
eventuellen Auslaufen der Batterien unbeschädigt
Auf der Geräterückseite das Batteriefach öffnen: Den Batteriefach-
deckel (7) an der Markierung leicht eindrücken und gleichzeitig
nach unten ziehen Die Batterien, mit den Plus- und Minuspolen
wie im Fach aufgedruckt, einsetzen und das Fach wieder schließen
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden
Geben Sie sie nur in den Sondermüll (z B Sammelbe-
hälter im Einzelhandel)
3.2 Ohrhörer an den Empfänger anschließen
Bei Anschluss des beiliegenden Ohrhörers an den Empfänger
wird der interne Lautsprecher (3) abgeschaltet Zum Polstern des
Ohrhöres den Schaumstoffüberzug umwickeln: Den Ohrhörer, mit
dem JTS-Logo nach hinten zeigend, in die unbedruckte Tasche
des Überzugs stecken Den Überzug um den Hörer legen und
die zweite Tasche über den Hörer stülpen Die Bedruckung
kennzeichnet dann die Schallaustrittsseite Den Ohrhörer an die
Buchse
4
(5) anschließen und auf die Ohrmuschel stecken
-Zeichen

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Jts tg-16ta /125.738025.7390

Table des Matières