WOLFF BS 180 Traduction Du Mode D'emploi Original page 9

Ponceuse portative
Masquer les pouces Voir aussi pour BS 180:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8.
Benutzung
Maschine immer mit beiden Händen an den
vorgesehenen Handgriffen des
Winkelschleifers führen.
8.1
Wandnahes Arbeiten
Zum Öffnen und Schließen des Segments
(10) die Maschine ausschalten und
Netzstecker ziehen. Das Einsatzwerkzeug muss
stillstehen.
Nur für wandnahes Arbeiten das Segment
(10) durch Verdrehen öffnen.
Für alle anderen
Arbeiten muss das Segment geschlossen sein.
Der geöffnete Bereich der Schutzhaube muss in
Richtung Wand zeigen.
8.2
Ein-/Ausschalten
Maschine immer mit beiden Händen führen.
Erst einschalten, dann das Einsatzwerkzeug
an das Werkstück bringen.
Vermeiden Sie unbeabsichtigtes Anlaufen:
Stets Maschine ausschalten, wenn der
Stecker aus der Steckdose gezogen wird oder eine
Stromunterbrechung eingetreten ist.
Bei Dauereinschaltung läuft die Maschine
weiter, wenn sie aus der Hand gerissen wird.
Daher die Maschine immer mit beiden Händen an
den vorgesehenen Handgriffen festhalten, einen
sicheren Stand einnehmen und konzentriert
arbeiten.
Vermeiden Sie, dass die Maschine Staub und
Späne aufwirbelt oder einsaugt. Maschine
nach dem Ausschalten erst dann ablegen, wenn
der Motor zum Stillstand gekommen ist.
.
Dauereinschaltung
Einschalten: Sperre (7) in Pfeilrichtung schieben und
dann Schalterdrücker (8)drücken und gedrückt halten.
Maschine ist nun eingeschaltet. Jetzt Sperre (7) ein
weiteres Mal in Pfeilrichtung
Schalterdrücker
(8) zu arretieren.
Ausschalten: Schalterdrücker (8) drücken und loslassen.
schieben um
9.
Wartung
Bei der Bearbeitung können sich Partikel im Innern
des Elektrowerkzeugs absetzen. Das beeinträchtigt
die Kühlung des Elektrowerkzeugs. Leitfähige
Ablagerungen können die Schutzisolierung des
Elektrowerkzeugs beeinträchtigen und elektrische
Gefahren verursachen.
Elektrowerkzeug regelmäßig, häufig und gründlich
durch alle vorderen und hinteren Luftschlitze
aussaugen oder mit trockener Luft ausblasen.
Trennen Sie vorher das Elektrowerkzeug von der
Energieversorgung und tragen Sie dabei
Schutzbrille und Staubmaske.
Kontrollieren Sie vor jeder Verwendung, ob
Teile fehlen, abgenutzt, gebrochen, rissig oder
beschädigt sind. Defekte oder unvollständige
Schutzhaube nicht verwenden.
Bürstenkranz (16) erneuern: Abgenutzten
Bürstenkranz für eine optimale Absaugung
erneuern.
Abgenutzten Bürstensatz herausziehen und neuen
Bürstensatz (#82650) vollständig einstecken.
10.
Störungsbeseitigung
Die Elektronik-Signal-Anzeige (14)
leuchtet und die Lastdrehzahl nimmt ab.
Die Belastung der Maschine ist zu hoch!
Maschine im Leerlauf laufen lassen, bis die
Elektronik-Signal-Anzeige erlischt.
Die Maschine läuft nicht. Die
Elektronik-Signal-Anzeige (14)
(ausstattungsabhängig) blinkt.
Der Wiederanlaufschutz hat angesprochen. Wird der
Netzstecker bei eingeschalteter Maschine
eingesteckt oder ist die Stromversorgung nach
einer Unterbrechung wieder hergestellt, läuft die
Maschine nicht an. Die Maschine aus- und wieder
einschalten.
11.
Zubehör
Verwenden Sie nur WOLFF Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
- 8 -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

015930048361

Table des Matières