WOLFF BS 180 Traduction Du Mode D'emploi Original page 8

Ponceuse portative
Masquer les pouces Voir aussi pour BS 180:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5.
Wichtige Bestandteile Siehe Seite 1.
1
Stützflansch
2
Diamanttopfscheibe
3
Distanzscheiben
4
Zweilochmutter
5
Spindel
6
Zweilochschlüssel
7
Bürstenkranz
8
Schaltschieber zum Ein-/Ausschalten
9
Absaugstutzen
10
Klappe für wandnahes Arbeiten
(durch Verdrehen öffnen)
11
Spindelarretierknopf
12
Griff
13
Arretierung für Klappe
14
Elektronik-Signal-Anzeige
(leuchtet wenn Maschine in Betrieb)
6.
Inbetriebnahme
6.1
Zusatzhandgriff (12) für Linkshänder rechts,
und für Rechtshänder links an der Maschine
einschrauben
6.2
Staubabsaugung
Nur mit geeigneter Staubabsaugung
Einen Sauger (der Klasse M) am
Absaugstutzen (9) anschließen.
Verwenden sie für eine optimale Absaugung die
Anschlussmuffe (#66218). Bild B (9)
WOLFF empfiehlt den:
Nass-/Trockensauger Starvac #60800
Wir empfehlen die Verwendung eines
antistatischen Saugschlauchs Ø 35 mm.
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob die
auf dem Typenschild angegebene Netz-spannung
und Netzfrequenz mit den Daten Ihres
Stromnetzes übereinstimmen.
Schalten sie immer einen FI-Schutzschalter
(RCD) mit einem max. Auslösestrom von
30 mA vor.
7.
Einsatzwerkzeug anbringen
Vor allen Umrüstarbeiten: Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Die Maschinemuss
ausgeschaltet sein und die Spindel stillstehen.
7.1
Spindel arretieren
Spindelarretierknopf (11) nur bei stillstehender
Spindel eindrücken!
- Spindelarretierknopf (11) eindrücken und
Spindel (5) von Hand drehen, bis der
Spindelarretierknopf spürbar einrastet.
7.2
Diamanttopfscheibe anbringen/
abnehmen Siehe Seite 2, Abbildung C.
Anbringen:
- Stützflansch (11) auf die Spindel (5) aufsetzen. Er
ist richtig angebracht wenn er sich auf der
arretierten Spindel nicht verdrehen lässt.
- Entsprechend Tabelle F den passenden
Distanzring auflegen.
- Diamanttopfscheibe (2) auf die Distanzscheibe
(3) auflegen. Sie muss gleichmäßig auf dem
Stützflansch aufliegen.
- Entsprechend der Auswahltabelle F die
arbeiten:
Zweilochmutter (4) auswählen und wie in den
Bildern D und E dargestellt montieren.
- Spindel arretieren (siehe Kapitel 7.1). Die
Zweilochmutter (4) mit dem Zweilochschlüssel(6)
im Uhrzeigersinn festziehen.
Abnehmen:
- Spindel arretieren (siehe Kapitel 7.1). Die
Zweilochmutter (4) mit dem Zweilochschlüssel(6)
gegen den Uhrzeigersinn abschrauben.
- 7 -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

015930048361

Table des Matières