Maschinenspezifikation; Technische Daten; Schallemission; Lieferumfang - Jet JWP-12 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die Oberfläche des Dickentisches
sauber halten, insbesondere
Harzrückstände entfernen
Nicht auf der Maschine stehen.
Arbeiten an der elektrischen
Ausrüstung der Maschine dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft
vorgenommen werden.
Tauschen Sie ein beschädigtes
Netzkabel sofort aus.
Umrüst-, Einstell- und
Reinigungsarbeiten nur
im Maschinenstillstand
und bei gezogenem
Netzstecker vornehmen.
3.3 Restrisiken
Auch bei vorschriftsmäßiger
Benutzung der Maschine bestehen
die nachfolgend aufgeführten
Restrisiken:
Berührung der Hobelwelle im
Schnittbereich
Einzugsgefahr durch automatischen
Vorschub.
Quetschgefahr durch automatischen
Werkstück Ausschub.
Gefährdung durch wegfliegende
Werkstückteile
Gefährdung durch Lärm und Staub.
Unbedingt persönliche
Schutzausrüstung wie Augen- und
Gehörschutz tragen. Absauganlage
einsetzen.
Gefährdung durch Strom, bei nicht
ordnungsgemäßer Verkabelung.

4. Maschinenspezifikation

4.1 Technische Daten

Hobelbreite
Dickendurchlaß
6 bis 153 mm
Spanabnahme
Messeranzahl
Hobelwellendurchmesser
Leerlaufdrehzahl n
o
Schnitte pro Minute
Hobelmesser Länge
Hobelmesser Breite
Hobelmesser Dicke
Vorschubgeschwindigkeit
Absaugstutzen
Maschinengewicht
Netzanschluß 230V~1L/N/PE 50-60Hz
Aufnahmeleistung
Betriebsstrom
Anschlussleitung
Bauseitige Absicherung

4.2 Schallemission

(Messunsicherheitsfaktor 4 dB)
Schallleistungspegel
(nach EN ISO 3746):
Leerlauf
Schalldruckpegel
(nach EN ISO 11202):
Leerlauf
Die angegebenen Werte sind
Emissionspegel und sind nicht
notwendigerweise Pegel für sicheres
Arbeiten.
Trotzdem ist diese Information
geeignet, dem Anwender der
Maschine eine bessere Abschätzung
der Gefährdung und des Risikos zu
ermöglichen.

4.3 Lieferumfang

Dickenhobelmaschine
Absaugstutzen 100mm
Dickenkurbel
Messereinstelllehre
4 Gummifüße
Montagezubehör
Gebrauchsanleitung
Ersatzteilliste

4.4 Maschinenbeschreibung

max 318 mm
max. 2,5 mm
2
48 mm
9000 U/min
18000
319mm
18mm
3mm
7 m/min
100mm
30 kg
A....EIN/AUS Schalter
B....Thermoschutzschalter
C....Transportrollen
1800W
8 A
H05VV-F 3G1mm²
16A
LwA 101,5 dB(A)
LpA 88,7 dB(A)
Fig 1
11
D....Motorbürsten
E....Dickenkurbel
F....Tragegriffe
G....Dickenskala
H....Befestigungsbohrungen
I.....Zuführrollen
5. Transport und Inbetriebnahme

5.1.Transport und Aufstellung

Die Aufstellung der Maschine sollte
in geschlossenen Räumen erfolgen,
tischlerübliche Bedingungen in der
Werkstatt sind dabei ausreichend.
Die Aufstellfläche muss ausreichend
eben und belastungsfähig sein. Die
Maschinen kann bei Bedarf auf der
Aufstellfläche befestigt werden.
Klappen Sie die Einzugs- und
Auszugstische hoch, wenn der
Dickenhobel nicht benutzt wird.
Das Netzkabel kann auf der
Unterseite des Einzugstisches
aufgewickelt werden (Fig 2).
Fig 2
Aus verpackungstechnischen
Gründen ist die Maschine nicht
komplett montiert.

5.2 Montage

Wenn Sie beim Auspacken einen
Transportschaden feststellen
benachrichtigen Sie umgehend Ihren
Händler, nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb!
Entsorgen Sie die Verpackung bitte
umweltgerecht.
Entfernen Sie das Rostschutzfett mit
einem milden Lösungsmittel.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières