Cameo CLMPAR3 Manuel D'utilisation page 21

Système multi-par
Masquer les pouces Voir aussi pour CLMPAR3:
Table des Matières

Publicité

Die Programme 02 bis 18 können in Laufgeschwindigkeit und Stroboskopfrequenz jeweils separat eingestellt werden. Drücken Sie ENTER so oft, bis
der Cursor in der oberen Zeile des Displays erscheint und wählen Sie das gewünschte Programm 02 bis 18 mit Hilfe der UP und DOWN Tasten aus.
Drücken Sie erneut ENTER um den Vorgang zu bestätigen und den Cursor in die untere Zeile zum Feld „Speedxx" zu bewegen. Mit Hilfe der UP und
DOWN Tasten kann nun die Laufgeschwindigkeit des Effekts eingestellt werden. „00" steht für die langsamste, „99" für die schnellste Geschwind-
igkeit.
Nochmaliges Drücken der ENTER Taste bestätigt die Eingabe und bringt den Cursor zum Feld „Flashxx". Nun kann der Stroboskopeffekt mit Hilfe
der UP und DOWN Tasten wunschgemäß eingestellt werden. „Flash00" steht für Stroboskopeffekt deaktiviert, „Flash01" für die langsamste und
„Flash99" für die schnellste Blitzfrequenz. Sobald der gewünschte Stroboskopeffekt eingestellt ist, drücken Sie auf ENTER um die Eingabe zu
bestätigen.
AUTO RUN
In der AUTO RUN Betriebsart laufen verschiedene Farbwechsel-, Überblend- und Meteorprogramme hintereinander ab.
Drücken Sie die MODE Taste so oft, bis im Display „AUTO RUN" erscheint. Um die Abfolgegeschwindigkeit der einzelnen Programme einzustellen,
drücken Sie auf ENTER. Der Cursor erscheint in der unteren Zeile im Feld „FQN:xx". Setzen Sie mit Hilfe der UP und DOWN Tasten die Geschwindig-
keit, mit der die einzelnen Programme abfolgen, auf den gewünschten Wert. „FQN:01" steht für die schnellste Abfolge, „FQN:99" für die langsamste
Abfolge der Programme. Drücken Sie ENTER um die Eingabe zu bestätigen.
FLOW INVERT
Die Laufrichtung von Lichtsequenzen, beispielsweise die des METEOR Programmes, kann mit Hilfe der „FLOW INVERT" Funktion umgekehrt werden.
Drücken Sie die MODE Taste so oft, bis im Display „FLOW INVERT" erscheint. Drücken Sie nun auf ENTER, der Cursor erscheint in der unteren Zeile
des Displays, und wählen mit Hilfe der UP und DOWN Tasten aus, ob die Laufrichtung invertiert werden soll (ON), oder nicht (OFF). Um die Eingabe zu
bestätigen, drücken Sie ENTER.
DIMMER CURVE
Mit Hilfe der beiden Betriebsarten „DIMMER CURVE LED" und „DIMMER CURVE HALOGEN" kann eingestellt werden, wie die Strahler im DMX-Be-
trieb auf plötzliche, große DMX-Dimmerwert-Sprünge reagieren (DMX-Wert 000 direkt auf 255 und umgekehrt). In der Betriebsart „LED" reagieren
die Strahler sofort, ohne Verzögerung auf die Werteänderung und in der Betriebsart „HALOGEN" ähnlich wie eine Halogenlampe etwas verzögert
(Einglühen und Nachglühen). Drücken Sie die MODE Taste so oft, bis im Display „DIMMER CURVE" angezeigt wird. Sobald Sie auf ENTER drücken,
erscheint der Cursor in der unteren Zeile des Displays. Mit Hilfe der UP und DOWN Tasten kann nun die gewünschte Betriebsart ausgewählt werden.
Bestätigen Sie die Eingabe mit ENTER.
IR ACTIVE
In der „IR ACTIVE" Betriebsart kann die Multi Par Lichtanlage ausschliesslich über die mitgelieferte Infrarot Fernbedienung gesteuert werden. Um die
Lichtanlage in dieser Betriebsart zu kontrollieren, drücken Sie die MODE Taste so oft, bis im Display „IR ACTIVE" angezeigt wird. Dann drücken Sie
ENTER, der Cursor erscheint in der unteren Zeile des Displays, und wählen mit Hilfe der UP und DOWN Tasten „ON" aus. Bestätigen Sie die Eingabe
mit ENTER. Möchten Sie zu einem späteren Zeitpunkt die Anlage in der DMX Betriebsart, per Fußpedal, oder in einer Standalone Betriebsart steuern,
so stellen Sie in gleicher Weise die „IR ACTIVE" Betriebsart wieder auf „OFF".
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières