Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Warn- Und Sicherheitshinweise; Lieferumfang Prüfen - Steinbach 040511 Mode D'emploi

Système de désinfection par rayons uv
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
Vorwort
Vielen Dank für den Kauf dieses Steinbach Produktes. Wir entwickeln
unsere Artikel laufend weiter. Falls dieses Produkt dennoch Fehler
aufweist, möchten wir uns entschuldigen und ersuchen Sie höflich mit
unserem Servicecenter in Kontakt zu treten.
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren
Bedienungsanleitung für Steinbach UV-Desinfektionssystem
Diese Bedienungsanleitung gehört zu oben angegebenem Produkt. Sie
enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin-
weise sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Die Nicht-
beachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen
oder Schäden an Ihrem Produkt führen. Die Bedienungsanleitung
basiert auf den in der Europäischen Union gültigen Normen und Regeln.
Beachten Sie die im Ausland gültigen landesspezifischen Richtlinien
und Gesetze. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die weitere
Nutzung auf und geben Sie diese bei Bedarf auch an Dritte weiter.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Produkt ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und
nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Dieses UV-System wird verwendet um Teiche und Pools von Algen zu
befreien und um Krankheitserreger im Wasser zu reduzieren. UVFiltrati-
on kann für Fische und Teichpflanzen kristallklares Wasser garantieren.
Basis ist ultraviolettes Licht welches sich auf die Zellen der Pflanzen
und Tiere auswirkt. Die UV-Strahlung vernichtet die Algen, jedoch ist
eine Teichpumpe (Filterpumpe) trotzdem notwendig um den Teich oder
das Pool zu reinigen. Die UV-Anlage tötet jedoch keinen Seetang ab.
Wie effizient dieses System funktioniert hängt von Ihrem Teich ab. Z.B.:
Wie viele Pflanzen und Fische sind darin, wie lange und wie hoch ist
die Sonneneinstrahlung. Für die meisten Teiche mit "normalem" grünem
Wasser, kann der Reinigungsprozess ein bis drei Wochen in Anspruch
nehmen. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie die UV-Röhre die ganz Saison
im Teich oder Ihrem Pool lassen. Verwenden Sie Ihr Produkt nur wie in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt
als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar
zu Personenschäden führen. Dieser Artikel ist kein Kinderspielzeug.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden
sind.

Warn- und Sicherheitshinweise

Alle Anweisungen lesen und befolgen. Bei Nichtbefolgen dieser
Warnhinweise müssen Sie mit Schäden am Eigentum, anderen
ernsthaften Verletzungen oder mit dem Tod rechnen. Diese Pro-
duktwarnungen, Anweisungen und Sicherheitsregeln umfassen
viele, aber bei Weitem nicht alle möglichen Risiken und Gefahren.
Bitte geben Sie Acht und beurteilen Sie mögliche Gefahren richtig.
Fehlerhafter Umgang mit dem Produkt kann zu lebensgefährlichen
Situationen führen.
Achtung! Überlassen Sie die Reparatur Fachkräften, um Gefähr-
dungen zu vermeiden. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerk-
statt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsach-
gemäßer Montage oder falscher Bedienung sind Haftungs- und
Garantieansprüche ausgeschlossen. Bei Reparaturen dürfen nur
Ersatzteile verwendet werden, die den ursprünglichen Produktda-
ten entsprechen.
WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispiels-
weise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung
ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an
Erfahrung und Wissen. Kinder dürfen nicht mit diesem Produkt
spielen. Die Reinigung darf nicht von Kindern oder Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
durchgeführt werden.
HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Durch unsachgemäßen Umgang
kann dieses Produkt beschädigt werden.
Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe
Netzspannung können zu Stromschlag führen. Schließen Sie das
Produkt nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der
Angabe der technischen Daten übereinstimmen. Schließen Sie
dieses Produkt nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit
Sie dieses bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen kön-
nen. Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Schäden
aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist. Als
zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-Schut-
zeinrichtung (FI/RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von
nicht mehr als 30 mA empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektrofachbe-
trieb um Rat.
Öffnen Sie das Produkt nur soweit, wie in dieser Anleitung
beschrieben. Überlassen Sie die Reparatur Fachkräften, um
Gefährdungen zu vermeiden. Wenden Sie sich dazu an eine
Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen,
Veränderungen am Produkt, unsachgemäßem Anschluss oder
falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche
ausgeschlossen. In diesem Produkt befinden sich elektrische
und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen
unerlässlich sind.
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose,
sondern fassen Sie immer den Netzstecker an. Halten Sie das
Produkt, den Netzstecker und alle Kabel von offenem Feuer und
heißen Flächen fern. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht
zur Stolperfalle wird und graben Sie es nicht ein. Verlegen Sie alle
Kabel so, dass sie nicht durch Rasenmäher u. ä. Geräte beschädigt
werden können. Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es
nicht über scharfe Kanten. Verwenden Sie keine Verlängerungska-
bel, Mehrfachsteckdosen oder sonstige Adapter.
Gefahr eines elektrischen Schlages! Elektrische Geräte müssen an
eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Um die Gefahr
eines elektrischen Schlages zu verringern, schließen Sie das Gerät
nur an eine ordnungsgemäß geerdeten Steckdose mit der Klasse
„A" Fehlerstromschutzschalter (PRCD) an.
Die externen elektrischen Kabel können nicht ersetzt werden!
Wenn ein Kabel defekt ist muss das Gerät entsorgt werden. Schal-
ten Sie das Gerät ab wenn kein Wasser durchläuft. Damit verhin-
dern Sie eine Überhitzung des Geräts. Das Netzteil muss sofort
abgeschaltet werden, wenn das Gerät oder die elektrischen Kabel
beschädigt sind! Viele lokale Sicherheitsvorschriften verlangen,
dass ein Fehlerstromschutzschalter eingebaut wird. Fehlerstrom-
schutzschalter sind in Elektrofachmärkten und Baumärkten erhält-
lich. Beachten Sie bitte, dass UV-Strahlung gefährlich für Augen
und Haut sein kann. Sehen Sie niemals direkt in die Lampe denn
dadurch können Schäden an den Augen auftreten.
Lieferumfang prüfen
HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsich-
tig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen
öffnen, kann das Produkt beschädigt werden. Gehen Sie daher beim
Öffnen sehr vorsichtig vor.
■ Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
■ Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
■ Kontrollieren Sie, ob der Artikel oder die Einzelteile Schäden aufwei-
sen. Ist dies der Fall, benutzen Sie das Produkt nicht. Wenden Sie
sich an die am Ende der Anleitung angegebenen Serviceadresse.
de
040511_v2009
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

A402e-18w

Table des Matières