Liemke LUCHS–1 Mode D'emploi page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 60
Fehlfunktion
Geringe Bildqualität/ver-
ringerte Erkennungsreich-
weite.
Die Foto- oder Videoauf-
nahme funktioniert nicht.
Die WiFi-Funktion kann nicht
im Menü aktiviert werden.
Die Treffpunktlage ist nicht
konstant.
LUCHS -1 · Bedienungsanleitung 09 / 2021
Möglicher Grund
Diese Probleme können unter ungünstigen Wetterbedingungen auf-
treten (hohe Luftfeuchtigkeit, Schneefall, Regen, Nebel etc.).
In langen Phasen mit konstanten Wetterbedingungen ohne Sonne
und insbesondere bei regnerischer Wetterlage kühlen sich die be-
obachteten Objekte in etwa auf die gleiche Temperatur herunter,
sodass die Temperaturdifferenz erheblich reduziert ist, worunter die
Bildqualität leidet. Dieser Umstand ist auf physikalische Ursachen
zurückzuführen und stellt keinen Mangel des Wärmebildgeräts dar.
Es sind noch keine 20
Sekunden vergangen,
die das Gerät zum
Hochfahren benötigt.
Es sind noch keine 30
Sekunden nach dem
Einschalten vergangen.
Der Gewindeadapter
ist nicht festgezogen
oder die Klemmkraft
des Adapters ist nicht
ordnungsgemäß an-
gepasst worden.
Die Parallaxverstellung
am Zielfernrohr ist auf
den Nahbereich ein-
gestellt.
Mindestabstand für
die Montage nicht ein-
gehalten.
Korrektur
Warten Sie 20 Sekunden nach dem Ein-
schalten des Geräts ab, bevor Sie mit der
Foto- oder Videoaufnahme beginnen.
Warten Sie 30 Sekunden nach dem
Einschalten des Geräts ab, bevor Sie die
WiFi-Funktion aktivieren.
Vergewissern Sie sich, dass der Gewinde-
adapter und Klemmadapter fest verbun-
den und fest angezogen sind, sodass kein
Spiel in irgendeine Richtung vorhanden ist.
Stellen Sie die Parallaxverstellung auf
100 m ein.
Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwi-
schen dem Boden des LUCHS -1 und dem
Gewehrlauf mindestens 10 mm beträgt.
D
E
20
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières