Besen Wechseln; Feststellbremse Prüfen; Ölstand Des Dieselmotors Überprüfen; Ölwechsel Dieselmotor - Nilfisk RS 850 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour RS 850:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einstellung der dritten Seitenbesenhöhe
4.
Die Sicherungsmutter (5, Abb. AI) der Feder (6) betätigen, bedenken, dass:
der Seitenbesen durch Aufdrehen der Mutter (5) abgesenkt wird.
der Seitenbesen durch Zudrehen der Mutter (5) angehoben wird.
5.
Schritt 1 nochmals durchführen.
Einstellung des Vorwärtsneigungswinkels (4, Abb. AH) des dritten Seitenbesens
6.
Die Gegenmuttern (7 und 8, Abb. AI) lösen, dann den Vorwärtsneigungswinkel (4) durch Einsetzen eines Hebels in die Öffnung
(10) und durch Drehen der Zugstange (9) einstellen.
7.
Am Ende der Einstellung, die Gegenmuttern (7) und (8) festziehen.
8.
Schritt 1 nochmals durchführen.
9.
Wenn die Einstellung wegen eines übermäßigen Verschleißes des Seitenbesens nicht mehr möglich ist, der Seitenbesen
ersetzen, wie im entsprechenden Abschnitt beschrieben ist.

BESEN WECHSELN

ANMERKUNG
Seitenbesen von verschiedenen Härten werden geliefert. Dieser Vorgang ist für jeden Seitenbesentyp gültig.
HINWEIS!
Beim Ersetzen der Seitenbesen wird es empfohlen, Arbeitshandschuhe zu tragen, denn schneidende Abfälle
zwischen den Borsten können eingeklemmt werden.
1.
Seitenbesen anheben und Feststellbremse (13, Abb. E) betätigen.
2.
Den Zündschlüssel (24, Abb. D) auf OFF drehen und herausziehen.
3.
Die untere mittige Schraube (1, Abb. AJ) entfernen, dann den zu ersetzenden Seitenbesen (2) ausbauen. Den Keil entfernen.
4.
Die Schrauben (3, Abb. AJ) und den Flansch (4) von dem ausgebauten Seitenbesen entfernen.
5.
Den Flansch (4, Abb. AJ) einbauen und mit der Schrauben (3) auf den neuen Seitenbesen befestigen.
6.
Den neuen Seitenbesen (2, Abb. AJ) mit dem Keil einbauen, dann die mittige Schraube (1) einschrauben.
7.
Höheneinstellung des neuen Seitenbesens wie im entsprechenden Abschnitt erläutert vornehmen.
FESTSTELLBREMSE PRÜFEN
1.
Den Hebel (13, Abb. E) der Feststellbremse betätigen und auf korrekte Funktionsfähigkeit prüfen. Prüfen auch, dass die
Bremsen gleichwertig auf beiden Vorderräder wirken.
2.
Falls erforderlich, die Feststellbremse wie in der Service-Anleitung angegeben einstellen.
ÖLSTAND DES DIESELMOTORS ÜBERPRÜFEN
1.
Feststellbremse (13, Abb. E) betätigen.
2.
Den Zündschlüssel (24, Abb. D) auf OFF drehen und herausziehen.
3.
Die untere linke Seitenklappe (11, Abb. G) durch Betätigen der Haltevorrichtung (12) mit dem ausgestatteten Schlüssel öffnen.
4.
Ölstand des Dieselmotors wie im entsprechenden Handbuch erläutert prüfen.
5.
Die untere linke Seitenklappe (11, Abb. G) durch Betätigen der Haltevorrichtung (12) mit dem ausgestatteten Schlüssel
schließen.
ÖLWECHSEL DIESELMOTOR
1.
Abfallbehälter (7, Abb. G) entleeren. Befi nden sich nur wenig Abfällen im Behälter, ist eine Entleerung nicht erforderlich.
2.
Das Fahrzeug auf festem und ebenem Untergrund abstellen und Feststellbremse (13, Abb. E) betätigen.
3.
Abfallbehälter (7, Abb. G) wie im entsprechenden Abschnitt erläutert anheben.
4.
Den Zündschlüssel (24, Abb. D) auf OFF drehen und herausziehen.
5.
Um das unerwartete Senken des Abfallbehälters zu vermeiden, die zwei Stützstangen (3, Abb. F) einsetzen, wie es im
entsprechenden Abschnitt beschrieben ist.
6.
Die oberen linken und rechten Seitenklappen (9 und 28, Abb. G) durch Betätigen der Haltevorrichtungen (10) und (29) mit dem
ausgestatteten Schlüssel öffnen.
7.
Die Schrauben entfernen, dann die Motorraumabdeckung (11, Abb. F) ausbauen.
8.
Die untere linke Seitenklappe (11, Abb. G) durch Betätigen der Haltevorrichtung (12) mit dem ausgestatteten Schlüssel öffnen.
9.
Das Öl des Dieselmotors wechseln, wie es in der entsprechenden Anleitung beschrieben ist.
10.
Die Schritte von 3 bis 8 in der umgekehrten Reihenfolge durchführen.
BETRIEBSANLEITUNG
RS 850
33014576(4)2008-02 A
DEUTSCH
37

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières