Gerät Anlassen Und Abstellen - Nilfisk RS 850 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour RS 850:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

GERÄT ANLASSEN UND ABSTELLEN
Die Kehrmaschine kann angelassen und wie folgt eingestellt werden:
Fahrbetrieb
Kehrbetrieb
Nachfolgend werden die entsprechenden Arbeitsschritte beschrieben.
ACHTUNG!
Lenkmanöver, insbesondere bei vollem Abfallbehälter oder auf geneigtem Untergrund, äußerst aufmerksam und
stets bei geringer Geschwindigkeit durchführen. Nicht ruckartig die Richtung wechseln!
HINWEIS!
Vor dem Anfahren Reifendruck [5 Bar (72,5 psi)] prüfen und gegebenenfalls korrigieren.
Fahrbetrieb des Geräts einstellen
Wird die Kehrmaschine (ohne Kehren) fortbewegt, muss der Fahrbetrieb wie folgt eingestellt werden:
1.
Dieselmotor wie im vorherigen Abschnitt beschrieben anlassen.
2.
Prüfen, ob der Abfallbehälter (7, Abb. G) abgesenkt und die entsprechende Kontrollleuchte (18, Abb. D) erloschen ist.
3.
Prüfen, ob der Ansauglüfter ausgeschaltet ist; Hebel (8, Abb. E) kontrollieren.
4.
Den Saugmund und die Seitenbesen mittels der Taste (38, Abb. D) heben.
5.
Prüfen, dass die Feststellbremse (13, Abb. E) betätigt ist.
6.
Von dem Fahrzeug absteigen und den Sicherheitsarm des dritten Seitenbesens von der Stellung (2, Abb. H) (nicht eingesetzt)
zur Stellung (1) (eingesetzt) durch Einrasten des Zahnes (3) in den Bügel (4) stellen.
7.
Den Gashebel des Motors (16, Abb. E) nach vorwärts stufenweise stellen und die Drehzahl am Display (17, Abb. D) bei 2.600
U/min einstellen.
8.
Gerät mit den Händen am Lenkrad (28, Abb. D) und durch langsames Treten des Pedals (26) anfahren. Für den Vorwärtsgang
vordere Hälfte des Pedals heruntertreten, für den Rückwärtsgang die hintere Pedalhälfte.
Die Fahrgeschwindigkeit kann, je nach Stärke des Drucks auf das Pedal, von Null bis zur Höchstgeschwindigkeit reguliert
werden.
ACHTUNG!
Darauf achten, dass sich die Lenkung auf der Hinterachse befi ndet. Immer durch die Rückspiegel prüfen, ob das
Raum zum Bedienen in knappen Räumen genügend ist.
ACHTUNG!
Muss ein Hindernis überfahren werden (z. B. Bordsteinkante) darauf achten, dass der Saugmund angehoben ist.
Gerät im Fahrbetrieb abstellen
1.
Zum Abstellen des Geräts Pedal (26, Abb. D) loslassen.
2.
Um die Kehrmaschine schnell anzuhalten, zusätzlich Bremspedal (31) treten.
3.
Den Gashebel (16, Abb. E) auf Mindestdrehzahl stellen und zur Stabilisierung der Anlage einige Minuten in dieser Stellung
lassen.
4.
Den Motor durch Drehen des Zündschlüssels (24, Abb. D) gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag abstellen und
Zündschlüssel abziehen.
5.
Feststellbremse mit dem Hebel (13, Abb. E) betätigen.
BETRIEBSANLEITUNG
RS 850
33014576(4)2008-02 A
DEUTSCH
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières