Schäden An Glaswaren Und Anderen Geschirrteilen - ETNA VWT349WIT Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNG
Schäden an Glaswaren und anderen Geschirrteilen
DE 16
• Geschirrspüler nicht überladen! Geschirrspüler nicht mit
Küchengeräten beladen, die nicht dafür geeignet sind. Dies
ist wichtig für gute Spülergebnisse und einen geringen
Energieverbrauch.
Beladen des Geschirrspülers mit Besteck und Geschirr
Bevor Sie Geschirr in den Geschirrspüler geben:
• Größere Speisereste entfernen.
• Eingebackene und eingebrannte Speisereste vor dem Spülen
einweichen.
Beachten Sie beim Beladen des Geschirrspülers Folgendes:
• Der Sprüharm darf nicht durch das Geschirr behindert werden.
• Hohle Gegenstände müssen mit der Öffnung nach unten zeigen,
damit kein Wasser darin stehen bleibt.
Teller und Besteck dürfen nicht übereinander liegen.
• Glaswaren dürfen sich nicht berühren, andernfalls können sie
beschädigt werden.
Warnung!
• Lange Messer, die im Besteckkorb aufrecht stehen, können
Verletzungen verursachen!
• Lange und/oder scharfe Besteckteile, z. B. Tranchiermesser, sollten
horizontal in den Korb gelegt werden.
Mögliche Ursachen:
• Art des Glases oder des Herstellungsverfahrens. Chemische
Zusammensetzung des Reinigers.
• Wassertemperatur und Programmdauer.
Mögliche Lösung:
• Verwenden Sie Glas- und Porzellanwaren von Herstellern, die
angeben, dass ihre Produkte für Geschirrspülmaschinen geeignet sind.
• Verwenden Sie einen milderen/weniger ätzenden Reiniger. Fragen Sie
bei Bedarf Ihren Reinigerhersteller nach genaueren Informationen.
• Wählen Sie ein Spülprogramm mit einer geringeren Temperatur aus.
• Nehmen Sie Glaswaren und Besteck sobald wie möglich nach dem
Spülprogramm aus dem Geschirrspüler heraus, um Schäden zu
vermeiden.

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières