Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNG
6–11
1,0–2,0
Wasserhärte
ºdH
mmol/l
12–17
2,1–3,0
18–22
3,1–4,0
23–34
4,1–6,1
35–45
6,2–8,0
* Werkseinstellung
Klarspüler
2
Wasserenthärter
Einstellung
3*
4
5
6
Die Härte Ihres Leitungswassers können Sie bei Ihrem Wasserversorger
erfragen. Nehmen Sie anschließend die Einstellungen gemäß der
Tabelle vor.
Klarspüler wird während des letzten Spülgangs zugesetzt. Klarspüler
verhindert, dass Spuren von Wassertropfen auf dem gereinigten
Geschirr zurückbleiben. Darüber hinaus sorgt er dafür, dass das
Geschirr schneller trocknet, da das Wasser besser abläuft.
Der Geschirrspüler ist für die Verwendung von flüssigem Klarspüler
ausgelegt. Der Klarspülerbehälter befindet sich innen an der Tür neben
der Reinigerkammer.
Achtung
Füllen Sie Klarspüler nach, wenn die Klarspüler-Anzeigelampe
aufleuchtet.
• Füllen Sie nicht zu viel Klarspüler in den Behälter, da dieser sonst
überläuft.
• Verschütteter Klarspüler muss aufgewischt werden. Andernfalls
kann er aufgrund übermäßiger Schaumbildung zum Auslaufen der
Maschine führen.
1. Schrauben Sie die Kappe des Klarspülerbehälters auf (in Richtung des
Pfeils „open").
2. Füllen Sie Klarspüler in den Behälter. Achten Sie darauf, dass der
Behälter nicht überläuft.
3. Setzen Sie die Kappe wieder auf. Richten Sie die Kappe dabei am Pfeil
„open" aus. Drehen Sie die Kappe anschließend in Richtung „closed".
H2: 1 STUNDE
Anzahl der Licht- und Tonsignale
H3: 1 STUNDE + EXPRESS
H4: 90 MIN.
H5: 90 MIN. + EXPRESS
H6: 90 MIN. + 1 STUNDE
DE 11

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières