Télécharger Imprimer la page

Rubi RUBIMIX-7 MINIMAX Traduction De La Notice Originale page 31

Publicité

Abschaltung
12. Wenn das Gerät im eingeschalteten Zustand gesperrt
ist, drücken Sie den Ein-/Ausschalter und lassen Sie
ihn wieder los (Abb.12).
Sie hören danach noch für eine kurze Zeit
Betriebsgeräusche. Um den Mischkopf zu entfernen,
warten, bis die Maschine vollständig stillsteht.
Den Motor der Maschine abschalten, wenn die
Maschine von einem Arbeitsbereich zu einem
anderen transportiert wird.
Mischkopf auswechseln
13.
Den Mischkopf mit dem befestigten Schlüssel (22
mm) auswechseln. Im Uhrzeigersinn festziehen.
(abb.9)
14.
Sollte der Mischkopf festsitzen, den 22-mm-
Schlüssel zur Hilfe nehme und in die Mischwelle
einlegen.
3.3 Reinigung und wartung
ACHTUNG! Vor Einstellarbeiten, Reparaturen und Wartung
unbedingt den Stecker ziehen.
Durch Sauberhalten der Maschine und die richtige
Wartung kann die Lebensdauer verlängert werden.
Maschine und Mischer unmittelbar nach dem Gebrauch
und nach langem Stillstand reinigen.
1.
Zur Reinigung des Mischkopfes diesen in einen
Eimer mit sauberem Wasser halten und die
Maschine in Betrieb setzen. (abb.10)
2.
Die Belüftungsöffnungen warten, reinigen und
freihalten, damit ausreichend Kühlung erzielt wird.
Verstopfte Lüftungsrillen können die Maschine
zerstören. (abb.11)
3.
EIN/AUS-Schalter und Entsperrschalter müssen
leichtgängig gehalten werden. (abb.12)
Kundendienst
Ausschließlich vom Hersteller bereitgestellte Originalteile
und Zubehör verwenden. Reparaturen sind nur von
lizenzierten Werkstätten oder dem technischen
Kundendienst von RUBI auszuführen:
www.rubi.com
4.- ZUBEHÖR
76970
M-100-R 3H ZN
76971
M-120-R 3H ZN
76972
M-120-R 3H L ZN
76917
M-100-R 3H
76918
M-120-R 3H
ÜBERSETZUNG DER ORIGINAL-BEDIENUNGSANLEITUNG ·
Zum
Mischen von
M14
Zementmörtel
Zum
Mischen von
M14
Zementmörtel
Zum
Mischen von
M14
Zementmörtel
Zum
Mischen von
M14
Zementmörtel
Zum
Mischen von
M14
Zementmörtel
5.- UMWELTSCHUTZ
Beachten Sie die nationalen Vorschriften bezüglich der
ökologischen Abfallentsorgung und das Recycling von
gebrauchten Werkzeugen, Verpackungen und Zubehör.
Nur für EU-Länder: Elektrowerkzeuge nicht im
Hausmüll entsorgen. Gemäß der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und den entsprechenden nationalen
Rechtsvorschriften müssen Elektrowerkzeuge
getrennt gesammelt und umweltfreundlich recycelt
werden.
6.- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Die Gesellschaft Germans Boada SA Avda Olimpíades
89-91, PO Box 14 -08 191 Rubi (Barcelona, Spanien) erklärt
eigenverantwortlich, dass die Maschine
RUBIMIX-7 MINIMAX
folgende Normen erfüllt:
62841-1:2015+AC:15+A11:2022
EN 62841-2-10:2017
EN 55014-1:2021
EN 55014-2:2021
EN 61000-3-2:2019+A1:2021
EN 61000-3-3:2013+A1:2019+A2:2021
Zusätzlich erfüllt die Maschine die wesentlichen Vorgaben
der nachfolgenden Richtlinien:
2006/42/EC
2014/30/EC
2012/19/EC
2011/65/EC
Josep Maria Piera
General Manager
RUBI, 2024/01/11
TECHNISCHE MERKMALE.........................................Seite 96
ZUBEHÖR................................................................Seite 97
GARANTIE.......................................................Seite 108-109
DEUTSCH
31

Publicité

loading