VOLTCRAFT B5 Notice D'emploi page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Wenn Sie einen LiPo-Akku mit mehr als einer Zelle aufladen, so verwenden
Sie unbedingt einen sog. Balancer (z.B. im hier gelieferten Ladegerät bereits
integriert).
• Laden Sie LiPo-Akkus mit einem Ladestrom von max. 1C. Das bedeutet,
dass der Ladestrom den auf dem Akku aufgedruckten Kapazitätswert nicht
überschreiten darf (z.B. Akkukapazität 1000mAh, max. Ladestrom 1000mA
= 1A).
• Der Entladestrom darf den auf dem Akku aufgedruckten Wert nicht über-
schreiten.
Ist beispielsweise bei einem LiPo-Akku ein Wert von „20C" auf dem Akku
aufgedruckt, so entspricht der max. Entladestrom dem 20fachen der Kapa-
zität des Akkus (z.B. Akkukapazität 1000mAh, max. Entladestrom 20C = 20x
1000mA = 20A).
Andernfalls überhitzt der Akku, was zum Verformen/Aufblähen des Akkus
oder zu einer Explosion und einem Brand führen kann!
Der aufgedruckte Wert (z.B. „20C") bezieht sich aber in der Regel nicht auf
den Dauerstrom, sondern nur auf den Maximalstrom, den der Akku kurzzei-
tig liefern kann. Der Dauerstrom sollte nicht höher sein als die Hälfte des
angegebenen Wertes.
• Keine Zelle des Akkus darf unter 3V entladen werden, dies führt zur
Zerstörung des Akkus.
Verfügt das Modell nicht über einen Tiefentladeschutz oder eine optische
Anzeige der zu geringen Akkuspannung, so stellen Sie den Betrieb des
Modells rechtzeitig ein.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

23 57 10

Table des Matières