Télécharger Imprimer la page

Vaillant aroTHERM Split plus VWL 5/8.2 AS Serie Notice D'installation Et De Maintenance page 23

Publicité

2.
Die Außeneinheit ist mit dem Kältemittel R32 vorgefüllt.
Ermitteln Sie, ob zusätzliches Kältemittel benötigt wird.
3.
Stellen Sie sicher, dass die beiden Absperrventile ge-
schlossen sind.
4.
Beschaffen Sie passende Kältemittelleitungen gemäß
den Technischen Daten.
5.
Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Kältemittellei-
tungen diese Anforderungen erfüllen:
Spezielle Kupferrohre für die Kältetechnik
Thermische Isolierung
Wetterfestigkeit und UV-Beständigkeit.
Schutz vor Kleintierverbiss.
Bördelung mit 90°-Bördel nach SAE-Standard
6.
Halten Sie die Kältemittelleitungen bis zur Installation
verschlossen.
7.
Beschaffen Sie das benötigte Werkzeug und die benö-
tigten Geräte:
Immer benötigt
Bördelgerät für 90°-
Bördel
Drehmomentschlüssel
Kältemittelarmatur
Stickstoffflasche
Vakuumpumpe
Vakuummeter
5.2
Anforderungen für die Verlegung der
Kältemittelleitungen
Die einfache Länge der Kältemittelleitung zwischen Außen-
einheit und Inneneinheit ist nach unten begrenzt.
Produkt
minimale einfache Länge der
Kältemittelleitung
VWL 35/8.2 bis
3 m
VWL 75/8.2
5.2.1
Fall 1: Außeneinheit erhöht
1
1
Außeneinheit
Die Außeneinheit kann bis zu einer maximalen Höhendiffe-
renz H oberhalb der Inneneinheit installiert werden. Dabei
ist die einfache Länge der Kältemittelleitung nach oben be-
grenzt. Es ist kein Ölhebebogen erforderlich.
8000015888_03 Installations- und Wartungsanleitung
Gegebenenfalls benötigt
Kältemittelflasche mit
R32
Kältemittelwaage
H
2
2
Inneneinheit
Produkt
maximale
Höhendifferenz
H
VWL 35/8.2 bis
30 m
VWL 75/8.2
5.2.2
Fall 2: Inneneinheit erhöht
1
1
Außeneinheit
Die Inneneinheit kann bis zu einer maximalen Höhendiffe-
renz H oberhalb der Außeneinheit installiert werden. Dabei
ist die einfache Länge der Kältemittelleitung nach oben be-
grenzt. Es ist kein Ölhebebogen erforderlich.
Produkt
maximale
Höhendifferenz
H
VWL 35/8.2 bis
10 m
VWL 75/8.2
5.3
Kältemittelleitungen zum Produkt verlegen
Gültigkeit: Bodenaufstellung
Verlegen Sie die Kältemittelleitungen durch die Wand-
durchführung zum Produkt.
Verlegen Sie die Kältemittelleitungen durch ein ge-
eignetes Schutzrohr im Erdreich, wie in der Abbildung
dargestellt.
Biegen Sie die Kältemittelleitungen nur einmal in ihre
endgültige Position. Verwenden Sie eine Biegefeder
oder ein Biegewerkzeug, um Knicke zu vermeiden.
maximale einfache
Länge der Kältemit-
telleitung
40 m
2
H
2
Inneneinheit
maximale einfache
Länge der Kältemit-
telleitung
40 m
23

Publicité

loading