18
Deutsch
Schritt 2A: Manuelles Saugen
Erforderliches Zubehör:
-
Mildes Geschirrspülmittel
-
Wasser in Trinkwasserqualität
-
Weiche, saubere Bürste
Achtung: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Ventil herausnehmen und
es reinigen. Wenn es beschädigt wird, funktioniert die Milchpumpe nicht
mehr ordnungsgemäß. Um das Ventil zu reinigen, reiben Sie es in
warmem Spülwasser vorsichtig mit Ihren Fingern. Führen Sie keine
Gegenstände in das Ventil ein, da es dadurch beschädigt werden könnte.
1 Spülen Sie die Teile unter fließendem, lauwarmem Wasser ab.
2 Legen Sie die Teile für 5 Minuten in warmes Wasser mit etwas mildem
Geschirrspülmittel.
3 Reinigen Sie die Teile mit einer Reinigungsbürste in warmem Wasser mit
etwas mildem Geschirrspülmittel.
4 Spülen Sie die Teile gründlich unter fließendem Wasser in
Trinkwasserqualität ab.
5 Lassen Sie die Teile auf einem sauberen Geschirrtuch oder Abtropfgestell
lufttrocknen.
Schritt 2B: Reinigen im Geschirrspüler
Erforderliches Zubehör:
-
Milder Geschirrreiniger oder ein Geschirrspültab
-
Wasser in Trinkwasserqualität
Hinweis: Lebensmittelfarben können Teile verfärben.
1 Legen Sie alle Teile in den oberen Korb der Spülmaschine. Verwenden Sie
für die kleinsten Teile einen Spülmaschinenkorb.
2 Geben Sie Geschirrspülmittel oder einen Geschirrspültab in die Maschine,
und führen Sie ein Standardprogramm aus.
3 Lassen Sie die Teile auf einem sauberen Geschirrtuch oder Abtropfgestell
lufttrocknen.
Schritt 3: Desinfektion
Erforderliches Zubehör:
-
Normaler Topf
-
Wasser in Trinkwasserqualität
Achtung: Sorgen Sie während der Desinfektion in kochendem Wasser
dafür, dass die Teile die Seiten und den Boden des Topfes nicht berühren.
Dies kann definitive Produktverformungen oder Beschädigungen zur
Folge haben, für die Philips nicht haftbar gemacht werden kann.
-
Sauberes Geschirrtuch oder
Abtropfgestell
-
Sauberes Spülbecken oder
saubere Schüssel