REINIGUNG
DE
Zur optimalen Reinigung vermeiden Sie bitte die Reinigung in der Spülmaschine. Die Reinigungsmittel für
Spülmaschinen enthalten besonders aggressive Reinigungschemikalien, welche die Oberfläche von Kunststoff
und Stahl beschädigen können. Wir empfehlen die Reinigung und Trocknung Ihrer hochwertigen Messer von
Hand.
AUFBEWAHRUNG
Ausgewählte Einsteckfächer im ZWILLING SharpBlock verfügen über integrierte Keramikschärfsteine, die nur
für Messer mit glatter Schneide verwendet werden sollten. In diese Einsteckfächer sollten Sie nur Messer mit
glatter Schneide (Spick- und Garniermesser-, Fleisch- und Kochmesser) geben. Schieben Sie die Messer immer
in das richtige Einsteckfach, um die Schneide des Messers und die Keramikschärfsteine nicht zu beschädigen.
Für eine bestmögliche Übersicht zeigen einfache Piktogramme neben den Einsteckfächern, welches Fach für
welche Klingenform geeignet ist. Verstauen Sie die Messer im richtigen Einschub des Messerblocks, indem Sie
den Griff langsam entlang der Oberseite des Einschubs entlang gleiten lassen, bis der Griff bündig mit der
Blockoberfläche ist. So wird die scharfe Schneide des Messers bestmöglich geschützt.
SCHNEIDEN
Die Schnittfläche hat einen großen Einfluss auf das Abnutzen der Messerschneide. Vermeiden Sie harte Ober-
flächen, die zum vorzeitigen Stumpfwerden eines Messers führen können, z. B. Porzellan, Keramik, Formica,
Fliesen, Glas und andere harte Oberflächen. Wir empfehlen das Schneiden auf Schneidebrettern aus Bambus
oder anderen Holzarten. Es können auch Kunststoffbretter verwendet werden. Vermeiden Sie außerdem das
Schneiden gefrorener oder sehr harter Lebensmittel (z. B. Knochen), da diese die Schneidekante verbiegen
und die Klinge beschädigen können.
SCHÄRFEN
Scharfe Messer erleichtern nicht nur die Küchenarbeit, sondern erhöhen auch die Sicherheit. Wenn ein Messer
stumpf wird, ist beim Schneiden mehr Druck erforderlich und das Verletzungsrisiko erhöht sich. Das Geheimnis
des ZWILLING SharpBlock sind die in den Einsteckfächern für Messer mit glatter Schneide (Spick- und Gar-
niermesser-, Fleisch- und Kochmesser) integrierten Keramikschärfsteine. Die Keramikschärfsteine schärfen bei
jedem Hereinstecken und Herausziehen der Messer aus dem Messerblock die Schneidekanten automatisch.
Bitte beachten Sie, dass der ZWILLING SharpBlock dafür sorgen soll, dass Ihre Messer scharf bleiben. Er ist
nicht zum Schärfen stumpfer Messer vorgesehen. Jedes Einsteckfach mit integrierten Keramikschärfsteinen
wurde speziell entwickelt, um die Schärfe des dafür vorgesehenen Messertyps aufrechtzuerhalten. Für das
bestmögliche Schärfe-Ergebnis sollten Sie die Messer nicht mit hohem Druck herausziehen oder hineinstecken.
Lassen Sie die komplette Schneidekante an den Keramikschärfsteinen entlang gleiten, um sicherzustellen,
dass das Messer richtig geschärft wird, bis der Griff auf die Blockoberfläche trifft. Zum Reinigen der Klingen
nach dem Schärfen benutzen sie bitte ein trockenes, weiches Tuch.
CLEANING
EN
For best care, we suggest avoiding your dishwasher's humid environment and corrosive chemicals.
We recommend hand-washing and drying your prestige knives.
STORAGE
Selected slots in the ZWILLING SharpBlock have integrated ceramic sharpening stones that are only to be
used for fine edged knives. Only fine edged knives (paring, slicing and chef's knife) should be placed in
these slots. It is important to always place knives in their correct slot in order to avoid potential damage to
the sharp edge and ceramic sharpening stones. Therefore, each type of knife has its own slot labelled with
a self-explanatory pictogram. Store knives in the appropriate slot in the storage block by gently guiding the
knife's spine (top) along the top of the slot until handle meets the block surface; this safely stores the knife
while preserving its sharp edge.
CUTTING
The cutting surface is a major contributor to dulling knives. Avoid hard surfaces that can prematurely dull
a knife, like china, porcelain, Formica, tile, glass and other hard surfaces. We would recommend cutting on
bamboo or other wooden boards. Alternatively, plastic boards can also be used. Also avoid cutting frozen or
very hard foods (for example bones), because this can cause the cutting edge to bend and damage the blade.
SHARPENING
Protect your investment in quality kitchenware because sharp knives not only make kitchen work easier but
safer too. When a knife gets dull, more pressure is required to make a cut and the risk of injury increases.
The secret behind ZWILLING SharpBlock are ceramic sharpening stones built into knife slots for fine edged
knives (paring, slicing and chef's knives). The ceramic sharpening stones automatically sharpen fine edged
blades each time you remove or return knives to their proper slot in the storage block. Please bear in mind
that the ZWILLING SharpBlock is designed to keep your knives sharp. It's not designed to sharpen dull knives.
Each slot with integrated ceramic sharpening stones is specially developed to keep the certain knife type
sharp. For the best results, do not bear down on or apply excessive pressure on the knives when removing or
returning knives to the knife block. Slide the complete cutting edge along the ceramic sharpening stones to
ensure that the knife is properly sharpened until handle meets the block surface. To clean the blades after
sharpening use a soft, dry cloth.
1
2
3
SCHÄRFENDE EINSCHÜBE
SHARPENING -SLOTS
1
Fleischmesser
Slicing knife
2
Kochmesser
Chef's knife
Spick- und Garniermesser
3
Paring knife