Übersetzungen werden nach bestem Wissen erstellt. Wir übernehmen keine Haftung für Überset-
zungsfehler. Verbindlich bleibt allein der ursprüngliche deutsche Text.
Die digitale Version dieser Bedienungsanleitung ist auf der Produktseite der Alllesschneider unter
www.graef.de hinterlegt.
KUNDENDIENST
Sollte es vorkommen, dass Ihr Graef-Gerät einen Schaden hat, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder an den Graef-Kundendienst unter 02932 9703-677 oder schreiben Sie uns eine
E-Mail an service@graef.de.
WICHTIG!
Heben Sie die Original-Verpackung während der Garantiezeit des Geräts auf, um das Gerät im
Garantiefall ordnungsgemäß verpacken und transportieren zu können.
AUSPACKEN
Beim Auspacken des Geräts gehen Sie wie folgt vor:
Entnehmen Sie das Gerät aus dem Karton.
●
Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
●
Entfernen Sie eventuelle Aufkleber am Gerät. Nicht das Typenschild entfernen!
●
ENTSORGUNG DER VERPACKUNG
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach
Umweltverträglichkeit und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb re-
cycelbar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfal-
laufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien an den Sammelstellen für
das Verwertungssystem „Grüner Punkt".
ENTSORGUNG DES GERÄTS
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt wer-
den. Das Symbol auf dem Produkt und in der Gebrauchsanleitung weist darauf hin. Die Werkstoffe
sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Bei-
trag zum Schutz unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der zustän-
digen Entsorgungsstelle.
ANFORDERUNGEN AN DEN AUFSTELLORT
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Geräts muss der Aufstellort folgende Voraussetzun-
gen erfüllen:
Das Gerät muss auf einer festen, ebenen, waagerechten und rutschfesten Unterlage mit ausrei-
●
chender Tragkraft aufgestellt werden.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht umfallen kann.
●
Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder die Zuleitung des Geräts nicht berühren können.
●
Stellen Sie das Gerät nicht auf heiße Oberflächen wie z. B. Herdplatten oder in der Nähe
●
davon auf.
10