3.
Wartung und Pflege
Allgemeine Hinweise Retentionszisterne Platin XL/XXL und Carat XL/XXL:
Die gesamte Anlage ist mindestens alle drei Monate auf Dichtheit, Sauberkeit und Standsicherheit zu
überprüfen.
Eine Wartung der gesamten Anlage sollte in Abständen von ca. 5 Jahren erfolgen. Dabei sind alle Anla-
genteile zu reinigen und auf ihre Funktion zu überprüfen. Bei Wartungen sollte wie folgt vorgegangen
werden:
Behälter restlos entleeren.
Flächen und Einbauteile mit Wasser reinigen.
Schmutz aus dem Behälter restlos entfernen.
alle Einbauteile auf ihren festen Sitz überprüfen.
Die EcoFlow Control stellt ein äußerst wartungsarmes Drosselsystem dar.
In der Regel ist eine visuelle Prüfung nach einem besonders starken Regenereignis ausreichend.
Bei kleineren Durchmessern (Ausbaupaket S) wird eine zusätzliche visuelle Prüfung alle 6 Monate emp-
fohlen.
Sollten Schäden an der Membran der EcoFlow Control festgestellt werden, notieren Sie bitte den dane-
benstehenden Durchmesser (siehe Bild) und wenden Sie sich an den GRAF-Service.
Hinweis:
Um einen einwandfreien Betrieb von Retentionsanlagen zu gewährleisten, sind i.d.R. aus-
reichend dimensionierte Filter vorzusehen. Diese Filter befinden sich, in Fließrichtung des
Niederschlagswasser gesehen, vor der Retentionsanlage.
In speziellen Fällen dienen mehrstufige Filtersysteme mit Grob- und Feinfilter der entspre-
chenden Reinigung des Niederschlagswassers.
Die Positionierung von Armaturen oder anderen Einrichtungen, die den freien Wasserab-
fluss hinter der Schlauchquetschdrossel hydraulisch beeinflussen sind nicht zulässig. Ein
Rückstau ist stets auszuschließen.
Im Falle eines unvorhergesehenen Rückstaus muss eine Notentleerung der Zisterne erfol-
gen.
mail@graf.info
www.graf.info
3. Wartung und Pflege
Beschriftung EcoFlow Control (Bsp. Ø70mm)
www.graf.info
4 / 20
2025-03