DE
Bestimmungsgemäße Verwendung (siehe auch spezielle
Sicherheitshinweise)
•
Dieses Gerät benötigt keine spezielle Montage.
•
Stellen Sie das Gerät beim Betrieb auf eine ebene, stabile und rutschfeste Unterlage.
•
Das Gerät darf nur in trockenen, geschlossenen Räumen verwendet werden.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
•
Achten Sie stets darauf, dass das Gerät sicher auf festem Untergrund steht.
•
Das Gerät darf niemals direkt vor oder unterhalb einer Steckdose betrieben werden.
•
In Badezimmern oder Feuchträumen darf das Gerät nicht betrieben werden.
•
Der Luftein- und Auslass darf nicht blockiert, behindert oder abgedeckt werden.
•
Das Gerät selbst darf nicht abgedeckt werden (Gefahr von Hitzestau).
•
Keine Gegenstände durch die Öffnungen des Gerätes einführen (Gefahr eines elektrischen
Stromschlags bzw. Beschädigen des Gerätes)
•
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
•
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Trocknen von Wäsche.
•
Verstauen Sie das Gerät nach Gebrauch erst wieder, wenn es vollständig abgekühlt ist.
Instandhaltung und Reparatur
Das Gerät funktioniert nur ordnungsgemäß, wenn es entsprechend den Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung bedient wird. Bei allen Instandhaltungs-, Reparatur- und Pflegearbeiten trennen
Sie stets zuerst das Gerät vom Stromnetz, indem Sie den Netzstecker ziehen. Ziehen Sie den Netzstecker
niemals am Kabel aus der Netzsteckdose.
Versuchen Sie auf keinen Fall das Gerät zu öffnen oder das Gerät zu reparieren, da Sie sich beim
Entfernen der Abdeckung gefährlicher Spannung oder anderer Risiken aussetzen. Überlassen Sie
alle fälligen Reparaturen ausschließlich einem qualifizierten Elektro-Fachbetrieb. Bei den folgenden
Ereignissen ist eine Überprüfung bzw. Reparatur durch einen Elektro-Fachbetrieb unbedingt
vorzunehmen:
•
Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt
•
Flüssigkeit wurde über das Gerät verschüttet
•
Das Gerät wurde Regen oder Wasser ausgesetzt
•
Das Gerät wurde fallen gelassen und/oder das Gehäuse ist beschädigt worden
•
Die Leistung des Gerätes verschlechtert sich erheblich
•
Das Gerät funktioniert nicht bzw. nur eingeschränkt
•
Bei Unter- und Überspannungsschäden
•
Bei allen sonstigen Funktionsstörungen
ECOMAT2000 |
5