Montage Der Außenstation - M-E VISTUS VD-6310 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

MONTAGE DER AUßENSTATION
Die Türsprechstelle ist für eine Aufputz-Montage
vorgesehen.
Vorbereitung
Achten Sie beim Abnehmen des Frontcovers darauf, dass die Namens-
schilder nicht herausfallen, damit diese nicht beschädigt werden.
Achten Sie ebenfalls auf das Kabel des Lautsprechers, welcher im
vorderen Gehäuseteil befestigt ist.
Die Kamera sollte in einer Höhe von ca. 1,5m-1,6m (Mitte Kamera)
montiert werden (Abb. A). Vor der Montage der Türsprechstelle sollten
Sie testen, ob die Kamera einen Besucher ausreichend erfasst. Passen
Sie, falls erforderlich, die Montagehöhe und den Montageort an Ihre
Gegebenheiten an.
1. Entfernen Sie die zwei Schrauben, um das Gehäuse der Außensta-
tion öffnen zu können. Das Gehäuse ist zusätzlich noch mit Nasen
und Nuten ausgestattet, wodurch Gehäuseober- und unterteil
miteinander verbunden sind. Daher ist etwas Kraft erforderlich, um
die Gehäuseteile zu trennen.
2. Richten Sie die Bohrschablone für die Außenstation an dem dafür
vorgesehenen Montageort gerade aus (eine Wasserwaage ist
hierbei hilfreich) und befestigen Sie sie mit Klebeband.
3. Bohren Sie mit Hilfe der Bohrschablone die Löcher für die Befesti-
gung mit einem 6mm-Bohrer und stecken Sie in jedes
Loch einen Dübel.
4. Entfernen Sie jetzt die Bohrschablone.
5. Führen Sie die Leitungen durch das große Loch der Außenstation
und befestigen Sie diese mit 4 Schrauben.
6. Schließen Sie die Leitungen entsprechend
dem Verdrahtungsplan an.
Anpassen der Namensschilder
Das Namensschild besteht aus zwei transparenten Kunststoffteilen,
welche durch 2 bzw. 4 kleine Schrauben miteinander verbunden sind.
7. Entfernen Sie alle Schrauben des Namenschildes und nehmen Sie
es auseinander, zwischen den beiden Kunststoffteilen liegt die
Folie für die Beschriftung.
8. Beschriften Sie die Folie mit einem wischfesten Filzstift oder
drucken Sie sich ein Namensschild* per PC und Drucker aus.
9. Legen Sie das beschriftete Namensschild (Folie) zwischen beide
Kunststoffteile und verschrauben Sie diese wieder miteinander.
* Größe des Namenschildes:
VISTUS VD 6X10: 71 mm x 50 mm
VISTUS VD 6X20: 71 mm x 25 mm
10. Bevor Sie das Frontcover wieder auf die Außenstation montieren,
setzen Sie die Namensschilder wieder in das Frontcover ein. Damit
die Namensschilder bei der Montage nicht herausfallen, können Sie
einen Streifen Klebeband von vorne über die Namensschilder und
das Gehäuse kleben.
Hinweis: Um eine Beschädigung des Frontcovers zu vermeiden,
ziehen Sie den Klebestreifen sofort nach Installation wieder
vom Gehäuse ab!
11. Verschrauben Sie das Frontcover mit beiden Gehäuseschrauben.
Achten Sie hierbei darauf, die Schrauben nicht zu verkanten. Da-
durch könnte das Gewinde im Gehäuseunterteil beschädigt werden.
MONTAGE DER INNENSTATION (3,5" und 7")
Die Montagehöhe der Innenstationen können Sie Ihren Gegebenheiten
entsprechend frei wählen.
1. Das Gehäuse der 3,5"-Innenstation wird durch Nasen und Nuten
zusammengehalten. Um das Gehäuseunterteil vom Vorderteil
trennen zu können, drücken Sie den Verriegelungshaken (B.15)
an der Unterseite mit einem flachen Schraubendreher leicht in das
Gehäuse. Die 7"-Inneneinheit wird mit 2 Gehäuseschrauben (C.15)
zusammengehalten.
2. Benutzen Sie das Gehäuseunterteil als Hilfe zum Anzeichnen
der Bohrlöcher. Achten Sie dabei darauf, das Unterteil gerade
auszurichten.
HINWEIS: Das Gehäuseunterteil der 3,5"-Innenstation kann auch
auf einer Hohlwanddose befestigt werden. Dazu befinden Sich um
das Leitungs-Einführungsloch entsprechende Befestigungslöcher.
Sollte sich hierdurch keine ausreichende Fixierung ergeben, bohren
Sie weitere Befestigungslöcher und verschrauben Sie damit die
Innenstation zusätzlich.
3. Bohren Sie die Befestigungslöcher mit einem 6mm-Bohrer und
stecken Sie in jedes Loch einen Dübel.
4. Stecken Sie die Leitungen durch das dafür vorgesehene Einfüh-
rungsloch im Gehäuseunterteil und verschrauben Sie dieses.
5. Schließen Sie die Leitungen entsprechend des Verdrahtungsplanes
an und setzen Sie das Gehäusevorderteil auf das Gehäuseunterteil.
Achten Sie dabei darauf, dass es richtig einrastet.
5
DEUTSCH | VISTUS VD

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières