Kemper oxikit 555C Notice D'utilisation page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour oxikit 555C:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
4. Bij een niet stabiele of "losse" vlam moet u de zuurstof bijregelen: sluit de zuurstof- en gaskraan en herhaal de
instructies vanaf punt (5).
Indien tijdens het lassen toevoegmateriaal wordt gebruikt, kan het verbindingsstuk het beste met specifieke pro-
ducten gedeoxydeerd worden.
VEILIGHEID
De regelaars van dit set zorgen voor een lage en stabiele toevoer. Ook is dit set voorzien van twee terugslagven-
tielen voor extra veiligheid.
IN GEVAL VAN VUUR:
Sluit onmiddellijk de kraan op het zuurstofpatroon. Dit zou voldoende moeten zijn om de vlam te doven.
Sluit tevens de kraan op de gaspatroon en doof het vuur met de juiste blusmiddelen.
VOR GEBRAUCH DES GERÄTS DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG AUFMERKSAM LESEN. DIESES HANDBUCH AUFBE-
WAHREN UND IM BEDARFSFALL DARIN NACHLESEN.
Das Gerät darf nicht manipuliert werden. Die im Werk ausgeführte Installation und Einstellung darf nicht verändert
werden. Der Versuch, Teile zu ändern, auszubauen oder andere Komponenten als die empfohlenen zu verwenden,
kann zu einem Risiko werden. Das Gerät muss von fachkundigem Personal und unter Einhaltung der geltenden
Unfallverhütungsvorschriften benutzt werden.
Mit unseren Geräten werden eine Sauerstoff- und eine Gaskartusche mitgeliefert, die beide gefüllt und gebrau-
chsbereit sind.
Empfehlungen:
-
Ausschließlich KEMPER-Originalprodukte (siehe Tabelle am Anfang) benutzen.
-
Die Benutzung anderer Gasbehälter kann gefährlich werden.
-
Das Gerät erst anstellen, wenn das zu schweißende Material vorbereitet ist.
-
Für einen optimalen Verbrauch mit der richtigen Mischung aus Sauerstoff und Gas arbeiten.
-
Die Behälter erst dann anschließen, wenn Sie die hier aufgeführten Anweisungen und Empfehlungen gelesen
haben.
-
Beim Arbeiten in der Nähe zu anderen Personen, kennzeichnen Sie den Arbeitsbereich.
-
Bei Vorbereitungsarbeiten, Gebrauch oder Wartung NICHT rauchen.
-
Die Behälter in gut gelüfteten Umgebungen ohne Flammen oder Brandquellen und entfernt von Personen
anschließen.
Vor dem Anschließen der Behälter
º die Werkzeuge in eine stabile Position bringen, wo keine Gefahr des Herunterfallens besteht;
º überprüfen, dass die Dichtungen der Verbindungsteile, wenn vorhanden, korrekt verbunden und nicht
beschädigt sind;
º überprüfen, dass die Schläuche nicht beschädigt sind;
º keinen Apparat benutzen, an dem Schäden zu erkennen sind oder der beschädigte Bestandteile hat;
º die Ventile des Apparats schließen, bevor die Behälter angeschlossen werden.
VERBINDUNGS- UND GEBRAUCHSWEISE
1. Vor Arbeitsbeginn kontrollieren, ob die Absperrhähne des Schweißbrenners geschlossen sind.
> Für den Sauerstoff sicherstellen, dass
bei den Modellen 555C – 555D – 555H200 – 555K der Druckregler durch Abschrauben des Einstellrads
gegen den Uhrzeigersinn vollständig geschlossen wurde;
bei den Modellen 555KM – 555H200M (mit Druckmessern) – 555BM der Druckregler durch Abschrauben
des Einstellrads im Uhrzeigersinn vollständig geschlossen wurde;
> bei GAS (bei allen Modellen) der Druckregler durch Eindrehen des orangefarbenen Rades im Uhrzeigersinn
vollständig geschlossen wurde.
2. Die beiden Druckregler auf die jeweiligen Kartuschen aufschrauben (im Uhrzeigersinn), nachdem diese vom
Gehäuse abgenommen wurden; danach die Kartuschen wieder in ihre Position einsetzen.
ACHTUNG: Es wird empfohlen, den Gasregler auf der GAS-Kartusche ohne übermäßig kräftigem Anziehen
DE
NUTZERHANDBUCH
- 17 -
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières