Télécharger Imprimer la page

iScooter EU iX7 Pro Mode D'emploi page 39

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Anweisungen zum Aufladen
Ihr Roller ist vollständig aufgeladen, wenn die Anzeige des Ladegeräts von rot auf grün wechselt.
Mit dem Ladeschutz wird der Ladevorgang nach der vollständigen Aufladung automatisch
unterbrochen. Trotzdem empfehlen wir nicht, Ihren Roller für eine lange Zeit mehr als 24 Stunden
am Stück aufzuladen.
Schließen Sie das Ladegerät nicht an, wenn der Ladeanschluss nass ist.
Halten Sie den Ladeanschluss geschlossen, wenn Sie nicht laden.
Warnhinweise zum Laden und Sicherheitshinweise zur Batterie
• Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Steckdosen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
• Lassen Sie das Ladegerät nicht für längere Zeit eingesteckt (> 24 Stunden).
• Laden Sie Ihr Elektromobil nur in einer sicheren, sauberen und trockenen Umgebung auf. Halten
Sie das Ladegerät und den Roller von brennbaren Materialien fern, da sie heiß werden können.
• Verwenden Sie nur die Originalbatterien und das Originalladegerät, die mit Ihrem Roller geliefert
wurden.
• Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn Sie einen Ersatz benötigen. Die Verwendung von
anderen Modellen oder Marken ist möglicherweise nicht sicher.
• Berühren Sie keine Teile des Ladeanschlusses und halten Sie sie von Metallgegenständen fern,
um einen Kurzschluss zu vermeiden, der zu Batterieschäden oder körperlichen Verletzungen
und/oder zum Tod führen kann.
• Bringen Sie den Akku nicht in direkten Kontakt mit Hitze oder in die Nähe hoher Temperaturen.
• Setzen Sie die Batterie nicht dem direkten Sonnenlicht aus.
• Lassen Sie den Roller nicht in einem Auto stehen, wo die Batterie heiß werden könnte.
• Stechen Sie nicht mit scharfen Gegenständen auf die Batterie ein. Setzen Sie sie keinen Stößen
oder Gewalt aus.
• Beenden Sie den Ladevorgang, wenn sich die Batterie nicht innerhalb der ungefähren Ladezeit
auflädt. So verhindern Sie, dass der Akku überhitzt, reißt oder sich entzündet.
• Laden Sie die Batterie nicht bei Temperaturen unter 0°C / 32°F oder über 40°C / 104°F auf, da
dies die Leistung beeinträchtigen, zu Bruch, Überhitzung, Rissbildung oder Entzündung führen
und Verletzungen oder Sachschäden verursachen kann.
• Laden Sie Ihren Roller nicht auf, wenn der Ladeanschluss des Rollers beschädigt oder nass ist.
Laden Sie nicht, wenn die Batterie übermäßig heiß ist, riecht oder ausläuft oder in irgendeiner
Weise abnormal aussieht.
• Wenn die Batterie ausläuft und Sie versehentlich mit der Flüssigkeit in Berührung kommen,
spülen Sie sie sofort und gründlich mit Wasser ab und suchen Sie dann einen Arzt auf.
• Versuchen Sie niemals, den Akku zu zerlegen, zu modifizieren oder Reparaturen oder Wartung-
sarbeiten daran durchzuführen. Sie laufen Gefahr, die Schutz- und Sicherheitskomponenten zu
beschädigen, die Unfälle, Personen- oder Sachschäden verhindern.
• Falsche Handhabung oder Missbrauch des Akkus kann zu geringerer Leistung, kürzerer
Lebensdauer, Rissbildung, Entzündung oder anderen Vorfällen führen und die Gefahr von
schweren Verletzungen erhöhen.
• Entladen Sie die Batterie nicht mit einem anderen Produkt als dem Roller, mit dem sie geliefert
wurde. Dies könnte zu Schäden an anderen Produkten oder der Batterie führen und die
Lebensdauer Ihres Rollers verkürzen.
• Die Batterie könnte überhitzen, platzen oder sich entzünden und Verletzungen oder
Sachschäden verursachen.
• Vermeiden Sie bei täglichem Gebrauch das Aufladen des Rollers, nachdem die Batterie
vollständig entladen ist. Wenn der Batteriestand niedrig ist, laden Sie den Roller so bald wie
möglich auf.
• Bitte laden Sie den Roller jeden zweiten Monat auf, um die Batterie zu schonen.
31

Publicité

loading