Télécharger Imprimer la page

ALFRA ROTABEST V32 Manuel D'utilisation page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour ROTABEST V32:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Zuerst den Kernbohrer mit Auswerferstift auf einen angekörnten Punkt oder Anriss ausrichten und
aufsetzen.
• Den Kernbohrer aufsetzten und Werkstück anbohren bis die ganze Schnittfläche als Kreisring ausgebildet
ist.
• Während des Bohrvorgangs den Kernbohrer mittels Kühlmitteldruckflasche und geeignetem Kühlmittel ständig
kühlen.
Kühlmittelflüssigkeit vom Schaltkasten fernhalten.
• Während des Bohrens den Antriebsmotor nicht abschalten. Nach dem Bohrvorgang Kernbohrer bei
laufendem Motor zurückziehen.
• Nach jedem Bohren Späne und Kern entfernen.
Späne mit Spänehaken entfernen. Nicht mit bloßer Hand anfassen. Verletzungsgefahr!
Reinigen und Pflegen
Vor Pflegearbeiten immer zuerst den Netzstecker ziehen, sonst droht Verletzungsgefahr durch
unbeabsichtigtes Einschalten der Maschine.
• Anschlussleitungen auf Beschädigungen kontrollieren.
• Seitliche Führungs-Zahnstangen regelmäßig reinigen und ölen.
• Nach ca. 250 Betriebsstunden sollten die Kohlebürsten ausgetauscht werden.
• Nach Arbeitsbeendigung empfehlen wir, die Metallkernbohrmaschine in dem Transportkoffer
aufzubewahren.
Warten und Reparieren
Warten, prüfen und reparieren dürfen nur Elektrofachkräfte nach den im jeweiligen Land gültigen Vorschriften.
Nur Original ALFRA Ersatzteile verwenden.
Ersatzteilübersicht am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Die Metallkernbohrmaschinen ALFRA ROTABEST sollten nach ca. 250 Betriebsstunden von unserer ALFRA
Werkstatt oder Vertragspartnern gewartet werden.
6

Publicité

loading