Hauff-Technik HSI 150-K2/240 Instructions De Montage page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

HSI 90/HSI 150. So wird einbetoniert.
Montage: Anschluss des Kabelschutzrohres bei der Einfachdichtpackung
mit Gummisteckmuffe HSI 150-GSM
Nach dem Betonieren und vor dem Anschluss des Kabel-
1
schutzrohres den Rohrdeckel aus der Gummisteckmuffe
entfernen.
Bei HSI 150-GSM 160/X wird die Schutzfolie entfernt
sowie der Rohrdeckel der Steckmuffe vor dem Anschluss
des Kabelschutzrohres im gekennzeichneten Bereich in
der Mitte eingeschlagen und entfernt.
Vor Beginn der Schutzrohrverlegung, muss die Graben-
sohle wasserfrei sein und die untere Bettungsschicht
fachgerecht nach den Verlegerichtlinien des Schutz-
rohrherstellers erstellt werden.
Die Einstecktiefe (siehe Tabelle) am Kabelschutzrohr
2
markieren. Die Gummisteckmuffe innen mit Gleitmittel
GMT einstreichen und Kabelschutzrohr bis zur Markierung
in die Gummisteckmuffe schieben.
Infolge des relativ hohen Ausdehnungskoeffi-
zienten von thermoplastischen Kunststoffen ist
die Längenausdehnung der Rohre bei hohen
Teperaturen zu beachten.
Die Wiederverfüllung des Grabens oberhalb
der Rohrleitungszone erfolgt entsprechend der
Nutzung des Trassenbereiches. Eine Verdich-
tung mit schwerem Verdichtungsgerät darf erst
ab einer Mindestüberdeckung von 30 cm über
dem Rohrscheitel erfolgen. Hohe Belastungen
der überschütteten Rohrleitung während des
Bauzustandes, wie z.B. Befahren mit schwerem
Baugerät oder Fahrzeugen, sind zu vermeiden.
Tabelle
Bezeichnung
HSI 150-GSM 110/X
HSI 150-GSM 125/X
HSI 150-GSM 160/X
Für die Vorbereitung der Kabelabdichtung auf der
Gebäudeinnenseite „Montage: Vorbereitung für
die Montage des Systemdeckels/der Systemab-
dichtung„ beachten.
Einstecktiefe
60 mm
60 mm
70 mm
8
Gebäudeaußenseite
Gebäudeaußenseite
Detail
Detail
5 -10 mm
Abgesägte Spitzrohrenden
sind vor dem Einstecken in
die Gummisteckmuffe mit einem
Schleif- bzw. Anschrägwerkzeug
unter einem Winkel von ca. 15°-
20° auf einer Länge von 5 -10 mm
umlaufend anzufasen und zu ent-
graten.
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières