Hauff-Technik HSI 150-K2/240 Instructions De Montage page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

HSI 90/HSI 150. So wird einbetoniert.
3
Beschreibung: Einfach-Dichtpackung HSI 90/HSI 150-K/X
Zum Einbetonieren. Einseitiger Anschluss von HSI 90/HSI 150 Systemdeckeln, HRD Ringraumdichtun-
gen bzw. KES-M 90/KES-M150 Kabeleinführungssystemen auf der Gebäudeaußenseite.
Abb.: HSI 150-K/X
*Schutz-
folie
Anschluss-
seite
*Schutzfolie in folgenden Abbildungen
nicht dargestellt!
Bei Einfach-Dichtpackungen muss der quadratische Rahmen (Anschlussseite) auf der Gebäude-
außenseite sitzen.
Einfach-Dichtpackung mit Gummisteckmuffe HSI 150-GSM
Zum Einbetonieren. Zum Anschluss von glatten Kunststoffkabelschutzrohren mit �
160 mm auf der Gebäude-/Schachtaußenseite. Einseitiger Anschluss von HSI 150 Systemdeckeln, HRD-
Ringraumdichtungen auf der Gebäude-/Schachtinnenseite (wir empfehlen HRD 150/160-G(-WE)-z/d
bei HSI 150-GSM110/X bzw. HSI 150-GSM125/X).
Abb.: HSI 150-GSM160/X
Qualitäts-
siegel
Wird ein Kabelschutzrohr an eine Dichtpackung mit Gummisteckmuffe angeschlossen, muss
die Muffenseite bzw. die Gummisteckmuffe beim Einbetonieren auf der Gebäude- bzw.
Schachtaußenseite sitzen.
Bei Durchmesserreduzierungen von Schutzrohranschlüssen (DN 110 bzw. DN 125 im System
HSI 150 bzw. DN 75 im System HSI 90), wird die Abdichtungstechnik für dicke Kabel eingeschränkt.
Zwischenrohr
Montagerahmen
Verschlussdeckel
HSI 150-D
Gummi-Steckmuffe
mit 3-Stegdichtung
Rohrdeckel
Montagerahmen
Verschlussdeckel
HSI 150-D
3
DE
= 110, 125 bzw.
a

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières