Kaltwasserpumpe
Das Relais der Kaltwasserpumpe schließt, wenn sich das Gerät im Heiz- oder
Kühlbetrieb befindet. Die Pumpe wird fünf Sekunden vor der ersten Stufe aktiviert. Die
Pumpe ist im Dauerbetrieb, wenn das System aktiviert ist.
Meerwasserpumpe
Die Meerwasserpumpe hat wählbare Betriebsmodi, zwischen Dauerbetrieb oder
Zyklusbetrieb mit Kompressor. Die Standardkonfiguration ist ein Zyklus mit dem Bedarf.
Das Relais der Meerwasserpumpe schließt fünf Sekunden, bevor der Kompressor im
Heiz- oder Kühlbetrieb startet. Und es öffnet sich fünf Sekunden nach Abschluss des
letzten Kompressorzyklus. Wenn eine Tauchheizung verfügbar ist und verwendet wird,
ist die Meerwasserpumpe deaktiviert.
In einer mehrstufigen Konfiguration können die Pumpenausgänge an der Rückseite des
Geräts in Reihe geschaltet werden, um die Pumpen mit Strom zu versorgen. Dadurch
kann jede Stufe die Pumpen mit Strom versorgen, wenn sie ein- und ausgeschaltet
werden, sowie als redundante Steuerung für die Pumpen.
9.2.2
Kühlung
Je nach Temperatursollwert startet das System automatisch mit dem Kühlen. Die Pumpen
arbeiten wie in
Pumpenbetrieb
auf Seite 26 beschrieben.
Die Platine bestromt das Kompressorrelais, wenn die Temperatur des Rücklauf-/
Zulaufwassers über dem Kühlsollwert liegt und die Bereitstellungszeit abgelaufen ist.
Der Kompressor läu weiter, bis der Kühlsollwert erreicht ist oder eine Alarmbedingung
vorliegt.
Eine Stufe hat eine Mindestlaufzeit von 100 Sekunden, bevor sie ausgeschaltet werden
kann, und eine Mindestausschaltzeit von 120 Sekunden, bevor sie wieder aktiviert
wird. Diese minimale Einschaltzeit ist erforderlich, um sicherzustellen, dass das System
nicht während kurzer Zeit ein- und ausgeschaltet wird und der Kompressor nicht
ordnungsgemäß aufgewärmt werden kann. Dadurch wird eine ordnungsgemäße
Ölschmierung des Systems sichergestellt. Wenn das System eine Stufe ein- bzw.
ausschalten möchte, wird die nächste verfügbare Stufe verwendet, die die Kriterien für
die Bereitstellung erfüllt.
Im mehrstufigen Betrieb erfolgt bei Annäherung an den Kaltwassersollwert ein
Lastabwurf. Das Umkehrventil wird umgeschaltet, um den Verflüssigungsdruck am Ende
eines Kompressorlaufzyklus abzulassen.
Wählen Sie Cool auf dem Touchscreen oder mit den Displaytasten.
9.2.3
Heizung
Je nach Temperatursollwert startet das System automatisch mit dem Heizen. Die Pumpen
arbeiten wie in
Pumpenbetrieb
auf Seite 26 beschrieben.
Wärmepumpenheizung
Das Umkehrventilrelais wird bestromt, um das Gerät in den Wärmepumpen-Heizmodus
umzuschalten. Die SPS bestromt das Kompressorrelais, wenn die Temperatur des
Rücklauf-/Zulaufwassers unter dem Heizsollwert liegt und die Bereitstellungszeit
abgelaufen ist. Der Kompressor läu weiter, und das Umkehrventil bleibt bestromt, bis
der Heizsollwert erreicht ist oder eine Alarmbedingung vorliegt.
Wählen Sie Heat auf dem Touchscreen oder mit den Displaytasten.
Elektrische Heizung
Die SPS bestromt das Heizrelais in einer mehrstufigen Konfiguration, wenn die
Temperatur des Rücklauf-/Zulaufwassers unter dem programmierten Sollwert liegt und
die Bereitstellungszeit abgelaufen ist.
Wählen Sie Electric Heat auf dem Touchscreen oder mit den Displaytasten.
9.3
Elektrische Heizung aktivieren
1. Drücken Sie die Taste Prg (Program).
2. Scrollen Sie nach unten zu Technician.
3. Drücken Sie die Taste
(Enter).
4. Scrollen Sie nach unten zu Service settings.
5. Drücken Sie die Taste „Enter".
6. Geben Sie das Service-Passwort
7. Scrollen Sie nach unten zu System Setup.
8. Drücken Sie die Taste „Enter".
9. Scrollen Sie nach unten zu Electric Heat.
10. Drücken Sie die Taste „Enter".
11. Über die Scrolltasten „Nach oben" oder „Nach unten" können Sie zwischen den
Einstellungen umschalten.
12. Drücken Sie die Taste „Enter", um zu speichern.
9.4
Einstellen der Sollwerte
1. Drücken Sie die Taste Prg (Program).
2. Scrollen Sie nach unten zu Setpoints.
3. Geben Sie das Benutzerpasswort
4. Scrollen Sie nach oben oder unten, um zwischen den Sollwerten auszuwählen:
Heating, Cooling.
5. Drücken Sie einmal die Taste
Der Heizsollwert wird geändert.
ein.
3156
ein.
1234
(Enter).
DE
27