Denon Professional DN-500DC Guide D'utilisation page 48

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Funktionen
Vorderseite
1 2
5
1. Ein-/Ausschalter: Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein-/auszuschalten. Sorgen Sie dafür,
dass AC In ordnungsgemäß mit einer Steckdose verbunden ist. Schalten Sie das Gerät während
der Medienwiedergabe nicht aus - dies könnte Ihr Medium beschädigen.
2. USB-Port: Schließen Sie ein Massenspeichergerät der USB-Klasse an diesen Port an.
3. SD-Kartensteckplatz: Stecken Sie eine SD/SDHC-Karte in diesen Steckplatz.
4. CD-Slot: Legen Sie eine CD in diesen Slot ein.
5. Display: Dieses Display zeigt die aktuelle Funktion des Gerätes.
6. Fernbedienungssensor: Um die Fernbedienung zu verwenden, richten Sie sie auf diesen
Sensor.
7. Auswurftaste: Drücken Sie diese Taste, um die CD aus dem Slot auszuwerfen.
8. Taste Wiedergabe/Pause: Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu starten/wieder
aufzunehmen oder zu pausieren.
9. Stopp-Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu stoppen.
10. Skip Back/Forward: Drücken Sie kurz eine dieser Tasten, um zum vorherigen oder nächsten
Track zu springen. Halten Sie diese Tasten gedrückt, um den aktuellen Track zurück- oder
vorzuspulen.
11. Prog: Drücken Sie diese Taste, um den Programmiermodus anzuzeigen, in dem Sie Tracks
auswählen können, die in einer bestimmten Reihenfolge abgespielt werden. Siehe
Zusätzliche Funktionen
12. Taste Wiederholen: Drücken Sie diese Taste, um zwischen den Wiederholungs-Modi zu
wechseln. Siehe
13. Ordner Zurück/Vorwärts: Mit diesen Tasten können Sie durch die Ordner navigieren.
14. A-B: Verwenden Sie diese Taste, um ein Audioabschnitt während der Wiedergabe zu loopen.
Siehe
Betrieb > Zusätzliche Funktionen
15. Mute: Drücken Sie diese Taste, um das Audiosignal des DN-500DC stumm zu schalten.
16. Funct: Drücken Sie diese Taste, um durch die CD-, USB- und SD-Kartenmodi zu blättern.
Rückseite
5
1. AC In: Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel, um diesen Eingang mit einer Steckdose zu
verbinden.
2. Sicherung: Wenn die Sicherung des Geräts beschädigt ist, ersetzen Sie sie mit einer Sicherung,
die einen geeigneten Sicherungswert besitzt. Die Verwendung einer Sicherung mit falschem
Sicherungswert kann das Gerät und/oder Sicherung beschädigen.
3. Audio-Ausgänge (symmetrisch, XLR): Diese Ausgänge senden das Audiosignal an die
externen Lautsprecher, Empfänger usw. Verwenden Sie XLR-Kabel, um diese Verbindungen
herzustellen.
48
9
8
11 10
4
12 13 14 15 16
für weitere Informationen.
Betrieb > Zusätzliche Funktionen
3
4
2
3
4
5
7
für weitere Informationen.
für weitere Informationen.
3
4
8
6
9
11
10
12 13 14 15 16
1
2
3
7
Betrieb >

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières