Bier Maxx BCT0538 Mode D'emploi page 24

Masquer les pouces Voir aussi pour BCT0538:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Problem
Ist das Bier zu kalt?
Das Bier ist
Ist
trüb.
schmutzt?
Wurde das Bierfass schock-
gekühlt?
Ist das Bier zu warm?
Wurde das Bierfass ge-
schüttelt?
Wird das Bier aus der
Zapfl eitung gequetscht?
Zu viel
Schaumbil-
Berührt die Ausgusstülle
dung beim
des Zapfhahns beim Zapfen
Zapfen.
das Glas?
Haben Sie das Glas beim
Zapfen senkrecht gehalten?
Ist der Druck zu hoch einge-
stellt?
Ist das Bier zu kalt?
Ist der Druck zu niedrig?
Zu wenig
Schaumbil-
Sind Fett- oder Spülmittel-
dung beim
reste im Glas?
Zapfen.
Ist das Glas zu warm?
Ist das Glas trocken?
Mögliche Ursache
die
Bierleitung
Lassen Sie das Bierfass einige Zeit in
der Zapfanlage ruhen, die Temperatur
wird durch den Kühlbehälter reguliert.
ver-
Reinigen Sie die Zapfhahneinheit
( siehe Kapitel „Reinigung").
Verwenden Sie nur korrekt gekühlte
Bierfässer.
Lassen Sie das Bierfass länger
kühlen.
Das Bierfass sollte vor dem Anste-
chen ca. zwei Stunden ruhen.
Öffnen Sie den Zapfhahngriff voll-
ständig.
Halten Sie das Glas beim Zapfen
etwas weiter weg von der Aus guss-
tülle.
Halten Sie das Glas schräg, damit das
Bier an der Glaswand herunterlaufen
kann.
Stellen Sie den Druck mit Hilfe des
Druckregulierers etwas niedriger ein.
Lassen Sie das Bierfass einige Zeit in
der Zapfanlage ruhen, die Temperatur
wird durch den Kühlbehälter reguliert.
Stellen Sie den Druck mit dem Druck-
regulierer etwas höher ein.
Reinigen Sie das Glas und spülen es
mit kaltem, klarem Wasser aus.
Spülen Sie das Glas mit kaltem,
klarem Wasser aus.
Spülen Sie das Glas mit kaltem,
klarem Wasser aus.
24
Abhilfe

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Bier Maxx BCT0538

Ce manuel est également adapté pour:

Z05581

Table des Matières