Thomas INOX 1545 S Notice D'utilisation page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung
Trockensaugen
Achtung!
Niemals ohne Filtereinheit trockensaugen.
Gerät an das Netz anschließen.
Mit dem Schalter 3 am Motorgehäuse wird der All-
zwecksauger ein- oder ausgeschaltet.
Verwendung des Zubehörs
Die beiden Saugrohre auf den Handgriff mit Saugkraft-
regulierung aufstecken.
Allzweckdüse
für den Einsatz auf glatten Böden (Fliesen, Stein und
PVC) und zum Aufsaugen von Flüssigkeiten.
Grobschmutzdüse
zum Aufsaugen von Grobschmutz, Laub, Späne etc.
Fugendüse Ø 32 mm
Sie dient zum gründlichen Aussaugen von Ecken, Rillen,
Fugen und besonders engen Stellen.
Fugendüse Ø 50 mm/Schrägrohrdüse
Für groberen Schmutz (z.B. Hobelspäne etc.) an schlecht
zugänglichen Stellen.
Nach dem Saugen
Das Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen.
Netzanschlußleitung lose in der Hand aufwickeln und
unter den Tragegriff schieben. Filtersack nach Bedarf
auswechseln.
Naßsaugen
Vor dem Saugen von Flüssigkeiten immer die
Filtereinheiten herausnehmen. Beim Saugen von feuch-
tem und nassen Schmutz den THOMAS
Langzeit Naß- und Trockenfilter einsetzen. Der Papier-
filtersack darf dabei aber nicht im Gerät verbleiben.
Flüssigkeiten aus Behältern können direkt mit dem Saug-
schlauch bzw. den Saug rohren ausgesaugt werden.
Das Schwimmerventil stets sauber und gangbar
halten. Es unterbricht automatisch das Ansaugen, wenn
der Behälter voll ist.
Vorsicht: Beim Absaugen aus Behältern oder Becken,
deren Flüssigkeitsspiegel höher liegt und deren Füllinhalt
größer ist als das Fassungsvermögen des Saugbehälters.
In diesem Fall würde bei vollem Behälter und geschlos-
senem Schwimmerventil nach dem Saugheber-Prinzip
weiter Flüssigkeit nachfließen.
Deshalb in solchen Fällen nur Teilmengen
absaugen und zwischendurch den Saugbehälter ent-
leeren.
Nach dem Saugen zuerst das Saugrohr aus der Flüs-
sigkeit heben und danach erst den Motor abschalten.
Netzstecker ziehen.
Achtung! Benzin, Farbverdünner, Heizöl usw.
können durch Verwirbelung mit der Saugluft
explosive Dämpfe oder Gemische bilden.
Azeton, Säuren und Lösungsmittel können die
am Gerät verwendeten Materialien angreifen.
Putz- und Schmutzwasser mit handelsüblichen Haushalts-
reinigern kann unbedenklich aufgesaugt werden.
Nach dem Naßsaugen den Behälter und alle
verwendeten Teile reinigen und trocknen lassen
(siehe Abs. Reinigung und Pflege").
Reinigung und Pflege
Gerät:
Vor dem Reinigen stets den Netzstecker ziehen!
Motorgehäuse nie in Wasser tauchen!
Motorgehäuse und Behälter mit feuchtem Tuch abwi-
schen und nachtrocknen.
Bei Nachlassen der Saugleistung den Patronen filter rei-
nigen bzw. wechseln.
Stark verschmutzte Behälter können mit Wasser ausge-
waschen werden. Danach aber gut
abtrocknen lassen.
Behälter und verwendete Zubehörteile müssen nach
jedem Naßsaugen mit warmem Seifenwasser gereinigt
werden, insbesondere nach Aufnahme von klebrigen
Flüssigkeiten.
Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Inox 1545 sfe

Table des Matières