Sicherheitshinweise - IKRA IECH 1000 Manuel D'utilisation

Outil de jardin multi-fonctions 2 en 1
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37

SICHERHEITSHINWEISE

Dieses Gerät ist nicht geeignet für die
Verwendung durch Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
unzureichender Erfahrung und Wissen oder
Personen, welche mit den Anweisungen nicht
vertraut sind. Ihnen darf die Verwendung der
Maschine nie gestattet werden.
Benutzen Sie das Gerät erst nachdem Sie die Betriebs-
anleitung aufmerksam gelesen und verstanden haben.
Machen Sie sich mit den Bedienungselementen und dem
richtigen Gebrauch des Gerätes vertraut.
Beachten Sie alle in der Anleitung aufgeführten Sicher-
heitshinweise. Verhalten Sie sich verantwortungsvoll ge-
genüber anderen Personen. Der Bediener ist verantwort-
lich für Unfälle oder Gefahren gegenüber Dritten.
Halten Sie Kinder und andere Personen sowie Tiere
während der Benutzung des Geräts fern. Der Mindest-
Sicherheitsabstand beträgt 15 m.
Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit
diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht
gelesen haben.
Örtliche Bestimmungen können das Mindestalter des
Benutzers festlegen.
WARNUNG
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
• Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille
tragen.
• Gehörschutz tragen!
• Tragen Sie feste Schuhe und lange Hosen.
• Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten
Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich be-
wegenden Teilen, da diese von sich bewegenden Teilen
erfasst werden können. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn Sie barfuß gehen oder offene Sandalen tragen.
• Ersetzen Sie niemals die nichtmetallische Schneidein-
richtung (Spulenkopf) durch eine metallische
Schneideinrichtung (Spulenkopf)
• Nehmen Sie einen festen Stand ein, um das Gleichge-
wicht während des Betriebs zu halten, und verwenden
Sie unbedingt den mitgelieferten Tragegurt.
• Legen Sie den Tragegurt so an, dass er über Ihre
Schulter verläuft und Brust und Rücken kreuzt
• Befestigen Sie den Tragegurt mit dem Haken an der
Befestigungsöse.
• Stellen Sie die Gurtlänge so ein, dass sich die
Befestigungsöse des Tragegurtes auf Hüfthöhe
befindet.
• Den Schnellöffner des Tragegurtes regelmäßig
und vor jeden Gebrauch auf Beschädigung und
korrekte Funktion überprüfen. Bei Beschädigung
oder Verdacht auf Beschädigung umgehend von
autorisiertem Fachpersonal kontrollieren und
gegebenenfalls wieder austauschen lassen.
• Für eine schnelle Auslösefunktion ziehen Sie an dem
roten Band des Schnellöffners.
Sorgen Sie bei der Arbeit mit dem Gerät immer für
ausreichende Beleuchtung bzw. gute Lichtverhältnisse.
Mangelhafte Beleuchtung/ Lichtverhältnisse stellen ein
hohes Sicherheitsrisiko dar.
Die Verwendung der Maschine unter Schlechtwetterbe-
dingungen, insbesondere bei Blitzrisiko, ist zu vermeiden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde oder krank
sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung. Sorgen
Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht.
Gehen Sie! Nicht rennen!
Achtung beim Rückwärtsgehen, Stolpergefahr!
Achten Sie auf sicheren Stand, besonders an Hängen.
Trotz dem Beachten der Betriebsanleitung können auch
nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
Während des Maschineneinsatzes achten Sie auf die
Arbeitshaltung und wechseln Sie die Arbeitspositionen.
Beachten Sie auch regelmäßige Ruhepausen.
Vermeiden Sie den Einsatz des Multifunktionsgerät bei
einer Umgebungstemperatur von weniger als 10°C.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und War-
tung darf nicht von Kindern durchgeführt werden.
Für den Transport lassen Sie den Motor abkühlen und
sichern Sie die Maschine vor dem Verrutschen bevor Sie
diese mit einem Fahrzeug transportieren. Hierbei wird
sichergestellt, dass ein Auslaufen von Öl (Hochentaster),
Beschädigungen oder Verletzungen verhindert wird. Das
Gerät wird immer mit aufgestecktem Messer-/Schwert-
schutz transportiert.
Es wird empfohlen einen Kurs über die Benutzung,
Wartung des Gerätes sowie einen Erste-Hilfe-Kurs zu besu-
chen. Bei längerer Nichtbenutzung und zur Übung, sollten
sie sich vor Beginn mit dem Gerät vertraut machen.
Inspizieren Sie vor dem Gebrauch des Gerätes den
Arbeitsbereich. Entfernen Sie harte Gegenstände wie
Steine, Glasscherben, Draht usw., die bei Gebrauch des
Geräts weg geschleudert werden, abprallen oder auf
andere Weise Verletzungen und Schäden verursachen
können.
.
Benutzen Sie dieses Gerät niemals, wenn die korrekte
Ausrüstung nicht angebracht ist.
Das Gerät darf nicht benutzt werden falls es beschädigt
ist oder die Sicherheitseinrichtungen defekt sind. Tau-
schen Sie abgenutzte und beschädigte Teile aus.
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme sämtliche
Schraub- und Steckverbindungen sowie Schutzein-
richtungen auf Festigkeit und richtigen Sitz und ob alle
beweglichen Teile leichtgängig sind.
DEUTSCH
DE
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières