Inspektion Und Wartung; Vor Anruf Des Kundendienstes - Hoshizaki DCM-60KE Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
2) Luftfilter mit einem Staubsauger reinigen. Falls er sehr verstopft ist, Luftfilter mit warmem Wasser und einem Neutralreiniger
auswaschen.
3) Den Luftfilter gründlich abspülen und trocknen.
Nach dem Reinigen darauf achten, den Luftfilter so wieder einzusetzen, dass der Griff nach unten weist.

2. INSPEKTION UND WARTUNG

Folgende Teile müssen regelmäßig überprüft und gewartet werden, um eine optimale Leistung des Eisspenders
sicherzustellen:
Presskopf (oberes Lager)
Gehäuse (unteres Lager)
Mechanische Dichtung
Diese Teile sollten zwei Jahre nach Installation oder nach 10.000 Betriebsstunden überprüft werden, je nachdem, welche
Bedingung zuerst zutrifft. Anschließend sollte eine jährliche Überprüfung erfolgen. Bei Überschreiten der vom Hersteller
angegebenen Verschleißgrenzen sind diese Teile zu ersetzen.
Allerdings hängt die tatsächliche Nutzungsdauer dieser Teile von der Wasserqualität und den Betriebsbedingungen ab. Bei
schlechter Wasserqualität oder ungünstigen Betriebsbedingungen empfiehlt sich eine häufigere Überprüfung und Wartung.
Bei Fragen zu Inspektion und Wartung wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Hoshizaki-Kundendienst.

3. VOR ANRUF DES KUNDENDIENSTES

Den Kältekreislauf nicht beschädigen.
[a] Fehlercodeanzeige
Wenn der Fehlercode „E" auf der Anzeige aufleuchtet, überprüfen Sie das Folgende, bevor Sie den Wartungsdienst anrufen.
Code
E0
Möglichkeit von Wasserlecks. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der
Fehlercode nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
E1
Schwache Eisproduktion. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der
Fehlercode nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
E2
Fehler im Wasserzufuhrkreis. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der
Fehlercode nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
E3
Ausfall des Getriebemotors. Den Betriebsschalter auf „OFF" und nach 10 Minuten wieder auf „ON" stellen. Falls der
Fehlercode nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
E4
Ungewöhnlich hoher Seitendruck. Luftfilter säubern. Darauf achten, dass der Eisspender ordnungsgemäß installiert ist.
Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der Fehlercode nochmals aufleuchtet,
den Wartungsdienst rufen.
E5
Stromkreisausfall. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der Fehlercode
nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
Eb
Stromkreisausfall. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der Fehlercode
nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
Ed
Kommunikationsfehler in der Funktionsplatine. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON"
stellen. Falls der Fehlercode nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
EE
Ausfall des Getriebemotors. Den Betriebsschalter auf „OFF" und anschließend wieder auf „ON" stellen. Falls der
Fehlercode nochmals aufleuchtet, den Wartungsdienst rufen.
HINWEIS
HINWEIS
WARNUNG
Abhilfe
43
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dcm-60ke-pDcm-120keDcm-120ke-p

Table des Matières