Anschluss; Ein- Und Ausschalten 6 Mute; Einstellungen; Funktion „Group": Frequenz Aus Einer Gruppe Auswählen - Monacor International JTS US-36G2/5 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour JTS US-36G2/5:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4 Anschluss

1) Die beiliegenden Antennen (1) in die An-
tennenbuchsen (12) stecken und senkrecht
stellen
Tipp: Zur Erhöhung der Reichweite und der Stör-
sicherheit können Antennenverstärker von JTS
(z B UB-900I) verwendet werden Die Verstärker
erhalten ihre Stromversorgung über die Antennen-
buchsen des Empfängers
2) Zum Anschluss an das nachfolgende Gerät,
z B Mischpult oder Verstärker sind zwei
Audioausgänge vorhanden:
– XLR-Ausgang (11): symmetrisch beschalte-
ter Ausgang zum Anschluss an einen Mi-
krofoneingang (wenn die 20-dB-Pegelab-
schwächung eingeschaltet ist,
oder an einen Line-Eingang
– 6,3-mm-Klinkenausgang (10): asymmet-
risch beschalteter Ausgang zum An schluss
an einen Line-Eingang
3) Zur Stromversorgung das beiliegende Netzge-
rät mit der Stromversorgungsbuchse (9) ver-
binden und in eine Steckdose (230 V / 50 Hz)
stecken Damit der Stecker des Netzgeräts
nicht versehentlich aus der Buchse herausge-
zogen werden kann, lässt sich das Kabel um
den Zugentlastungshaken (8) führen
Hinweis: Auch wenn der Empfänger ausgeschal-
tet ist, verbraucht das Netzgerät einen geringen
Strom Wird das Übertragungssystem längere Zeit
nicht benutzt, sollte deshalb das Netzgerät aus der
Steckdose gezogen werden
5 Ein- und Ausschalten
Zum Einschalten die Taste POWER (7) kurz drü-
cken Zum Ausschalten die Taste POWER ge-
drückt halten, bis das Display

6 Einstellungen

Der Empfänger wird über die Tasten SET,
(6) eingestellt
1) Zum Aufrufen des Einstellmodus die Taste
SET für 3 Sek gedrückt halten: Das Display
zeigt
, danach ist die 1 Funktion an-
gewählt („GROUP" oder „FREQ", je nach-
dem, mit welcher der beiden Funktionen die
aktuelle Übertragungsfrequenz eingestellt
wurde)
6
2) Zum Anwählen einer Funktion die Taste
SET verwenden: Die Taste so oft drücken, bis
die gewünschte Funktion erreicht ist
3) Zum Ändern der Einstellung die Taste
oder
Einstell optionen (z B Gruppen- und Kanal-
nummer), mit der Taste SET von der ersten
zur zweiten springen
4) Zum Speichern der Einstellung die Taste
SET drücken Das Display zeigt
Einstellmodus wird verlassen
Ist die letzte Funktion erreicht, ohne dass eine
Einstellung geändert wurde, führt das Drücken
der Taste SET zum Verlassen des Einstellmodus
(Anzeige
 Kap 6 5 )
Nähere Informationen zu den Funk tionen finden
Sie in den folgenden Kapiteln
6.1 Funktion „GROUP":
Bei angewählter Funktion blinkt
Über die Funktion „GROUP" kann die Übertra-
gungsfrequenz aus einer Gruppe von voreinge-
stellten Frequenzen (Kanälen) ausgewählt wer-
den Es sind 6 Gruppen vorhanden, die Anzahl
der Kanäle pro Gruppe variiert: siehe Tabelle
auf Seite 3
Diese Funktion bietet sich an, wenn mehrere
Audio-Übertragungssysteme gleichzeitig betrie-
ben werden: Für jedes System kann dann ein
anderer Kanal aus derselben Gruppe ausgewählt
werden Unter optimalen Bedingungen können
aus einer Gruppe alle Kanäle gleichzeitig genutzt
werden, ohne sich gegenseitig zu stören
1) Im Display blinkt der Buchstabe „G": Mit der
Taste
anzeigt
2) Die Taste SET drücken
3) Die Buchstaben „CH" blinken: Mit der Taste
und
4) Zum Speichern die Taste SET drücken
6.2 Funktion „FREQ":
Bei angewählter Funktion blinkt
Über die Funktion „FREQ" kann aus den 1441
verfügbaren Frequenzen die gewünschte ge-
wählt werden
verwenden Hat eine Funktion zwei
)
Frequenz aus einer Gruppe auswählen
oder
die Gruppe auswählen
oder
den Kanal auswählen

Frequenz direkt einstellen

und der
im Display
im Display

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

25.7300

Table des Matières