Regelmäßige Wartung; Staubkammer (Bediener); Walzen (Bediener); Räder (Bediener) - Kunzle & Tasin Bona Scorpion Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
Regelmäßige Wartung
Um die guten Betriebseigenschaften der Maschine zu bewahren, müssen folgende Dinge regelmäßig
überprüft und gewartet werden.

Staubkammer (Bediener)

Die Staubkammer (A) ist
regelmäßig auszusaugen.
Räder (Bediener)
Regelmäßig Schmutzablager-
ungen von der Maschine
und den Rädern entfernen.
Schmutzablagerungen können
die Ursache für ein unebenes
Schleifergebnis sein.
Riemenspanner (Bediener)
Die Riemenspannung ist nach jeweils 500 Betriebsstunden zu überprüfen.
1) Die beiden Schrauben (A) entfernen und
die Schleifbandabdeckung abnehmen. Die
4 Befestigungsschrauben des Motors (B) lösen.
Ist der Riemen stark verschlissen,
muss er ersetzt werden.
Eine zu hohe Riemenspannung kann zum vorzeitigen Versagen der Kugellager führen.
Der Walzenriemen muss bei einer mittigen Last von (30 ± 3) N eine Dehnung von 10,5 mm aufweisen.

Walzen (Bediener)

Staubsack (Bediener)

2) Die Riemenspannung kann durch Drehen an der Schraube (A)
eingestellt werden. Nach der Einstellung die Befestigungsschrauben
des Motors wieder anziehen und die Riemenabdeckung (B)
anbringen.
Bona Scorpion Handbuch
Die Außenfläche der
Walze (A) regelmäßig
kontrollieren. Schmutz
entfernen.
Den Staubsack entnehmen und sorgfältig
ausschütteln, um den Schleifstaub zu
entfernen.
Den Staubsack auf links drehen
und mit kaltem Wasser in der
Waschmaschine waschen, damit die
Poren nicht verstopfen und er seine
Staubaufnahmefähigkeit nicht verliert.
Als Alternative zum Staubsack aus Stoff
empfehlen wir dringend das Bona DCS.
DE
41
41

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières