FoodSaver FFS005X Guide De Référence page 18

Système d'emballage sous vide
Masquer les pouces Voir aussi pour FFS005X:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Tipps und Hinweise zur Lagerung
Vakuumverpackung und Lebensmittelschutz
Die Vakuumverpackung verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln
durch nahezu vollständiges Entfernen der Luft aus einer versiegelten
Verpackung - und vermindert dadurch Oxidationsvorgänge, die sich
auf Nährwert, Geschmack und die Gesamtqualität niederschlagen.
Luftdichtes Verpacken verhindert die Bildung von Mikroorganismen,
was unter gewissen Umständen Probleme verursachen kann.
Beim Konservieren von Lebensmitteln ist das Beibehalten niedriger
Temperaturen sehr wichtig. Das Wachstum von Mikroorganismen
wird bei Temperaturen von 4 °C und darunter bedeutend reduziert.
Das Einfrieren bei -17 °C tötet Mikroorganismen nicht ab, hemmt
aber deren Wachstum. Zur Langzeitlagerung frieren Sie grundsätzlich
sämtliche vakuumverpackten Lebensmittel ein, die leicht verderben
können, und nach dem Auftauen im Kühlschrank aufbewahren.
Lebensmittel
Rindfleisch, Schweinefleisch, Lamm, Huhn
Hackfleisch
Fisch
Hartkäse (Gouda, Parmesan, Edamer, Cheddar usw.)
Spargel, Brokkoli, Blumenkohl, Karrotte, Kohl, Rosenkohl, grüne Bohnen, Erbsen, Mais usw.
Salat, Spinat usw.
Aprikosen, Pflaumen, Pfirsiche, Nektarinen usw.
Weiche Beeren (Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren usw.)
Feste Beeren (Blaubeeren, Cranberries usw.)
Brot, Bagel, Gebäckstücke
Nüsse und Samen
Kaffeebohnen
Gemahlener Kaffee
Gemahlene Lebensmittel (Zucker, Mehl usw.)
Soßen, Suppen, Eintöpfe usw.
Trockene Lebensmittel (Bohnen, Pasta, Reis, Körner usw.)
Kartoffelchips, Kekse, Kräcker, usw.
18
Hinweis: Vakuumverpacken ist KEIN Ersatz für Konservenfabrikation
und kann den Prozess des Verderbens bei Lebensmitteln
nicht rückgängig machen. Es kann die Veränderungen in der
Produktqualität lediglich verlangsamen. Es ist schwer einzuschätzen,
wie lange Lebensmittel Aroma, Aussehen und Konsistenz behalten
werden, da dies von Alter und Zustand bei der Vakuumverpackung
abhängt.
WICHTIG: Vakuumverpacken ersetzt das Tiefgefrieren oder
Einfrieren NICHT. Jedes verderbliche Lebensmittel, das vor dem
Vakuumverpacken eingefroren werden muss, muss auch nach dem
Vakuumverpacken gekühlt oder eingefroren werden. Zur Vermeidung
eventueller Erkrankungen die Beutel nach dem Aufbewahren von
rohem Fleisch oder Fisch sowie fettigen Nahrungsmitteln nicht
erneut verwenden. Beutel nicht erneut verwenden, wenn sie in der
Mikrowelle waren oder geköchelt haben.
www.foodsavereurope.com
Haltbarkeit
2 - 3 Jahre
1 Jahr
2 Jahre
4 - 8 Monate
2 - 3 Jahre
2 Wochen
1 - 3 Jahre
1 Woche
2 Wochen
1 - 3 Jahre
2 Jahre
1 Jahr
5 bis 6 Monate
1 - 2 Jahre
1 - 2 Jahre
1 - 2 Jahre
3 - 6 Wochen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières